1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

512MB statt 256MB erkannt, warum?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by miluto, Mar 4, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. miluto

    miluto Byte

    Hi, um meinen Speicher aufzurüsten kaufte ich mir zu meinem ersten Hynix 256 MB PC266 cl 2.5 Riegel einen baugleichen zweiten. Beide liefen jedoch nicht zusammen. Da habe ich mir einen Nanya 512 MB Riegel ( PC 266, cl 2.5 DDR) gekauft. Wenn ich diesen jetzt alleine einsetze erkennt mein System trotzdem nur
    256MB. Nun habe ich bei Dr. Hardware2003 nachgeschaut. Dort wird bei SDram ein Riegel mit 512 MB angezeigt. Bei den Eigenschaften des Bios zeigt er mir aber an ich hätte bloß 256MB installiert! Wo kann ich einstellen wieviel Speicher ich habe?
     
  2. QDI Technik

    QDI Technik Kbyte

    Hallo Herr Krauße !

    Vorab danke an Dieschi, der hier Klasse Arbeit leistet und mich stets informiert wenn er zufällig ein QDI Problemchen entdeckt.

    @ Herr KERauße: Ich wundere mich ein wenig das Sie nicht auf meine Antworten reagieren, ausserdem ist dies der zweite Thread welchen Sie erstellt haben, was mich allerdings weniger Interessiert. Interessant ist, ob Sie diesen Speicher umgetauscht haben.

    Schauen Sie bitte hier:

    http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=97352#464983
    [Diese Nachricht wurde von QDI Technik am 04.03.2003 | 18:12 geändert.]
     
  3. miluto

    miluto Byte

    Ich habe ein QDI Kudoz 7 v1.00, ich hab dort schon mal nachgeshcaut, hab auch schon ein bios update gemacht. Hat alles nix genutzt!
     
  4. miluto

    miluto Byte

    Dort steht es unterstützt drei 2.5V SSTL-2, 184-pin,64-bit data mit Dram Interfaces. Unterstützt PC1600/PC2100 DDR SDram, und ACPI S3 mode. Wo kann ich Hilfe dazu finden was das alles bedeutet, und ob mein Riegel das alles hat?
     
  5. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    also bei dem board muss ich leider passen. tut mir leid.
    mfg ossilotta
     
  6. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    was hast du überhaupt für ein board ?

    schon mal auf der HP des herstellers nachgesehen ?

    mfg ossilotta
     
  7. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    schau im handbuch zum nmotherboard nach, ob du überhaupt 512 riegel verwenden kannst, und wenn ja, wie sie bestückt sein müssen.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page