1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

512mb und 1024mb parallel?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by g-bianco, Apr 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. g-bianco

    g-bianco Byte

    hallo!
    Habe 2 steckplätze ddr-1 kann ich meinen 512 PC2100 mit dem neuen 1024 Pc2100 zusammen einsetzten? muss ich was einstellen, beachten?

    mfg (gehört hier nicht nicht hin, aber will nich soo viele threads aufmachen, muss ich nen neuen treiber installieren wenn ich ne neue cpu einbaue ?)
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das sollte mit den richtigen RAMs problemlos funktionieren.

    Erst einmal nicht. Es kann aber sein, dass einige CPU-Funktionen erst mit entsprechender Software richtig funktionieren, z.b. Coolnquiet.
     
  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80


    Du kannst die in der Grösse MB ungleiche DDR1 einsetzen, es wird von Deinem Mainboard abhängig sein, wieweit die Speicherriegel im Dual Channel takten können für den Datendurchsatz. Bevor Du den PC aufmachst, solltest Du Dich statisch entladen, auch bevor Du den neuen Riegel aus der Verpackung nimmst. Noch dem Einbau, den PC hochfahren, dann wird eine Meldung kommen, meistens F1 drücken, da die RAM - Speichergrösse verändert hat, dann startet der PC.

    Einen neuen Treiber braucht die CPU nicht, sondern sie sollte vom Mainboard vollumfänglich unterstützt sein. Es kann sein, dass ein Bios Update benötigt wird, damit die CPU vollumfänglich unterstützt werden kann. Es ist Mainboard abhängig.
     
  4. g-bianco

    g-bianco Byte

    so jetzt habe ich den 1b in die 2te schnittstelle gesteckt... aber der pc zeigt nur 1gb an.... also als würden die 512 fehlen.... eig geht es mit dem mainboard bis 2gb (ASRock k7vt2)
     
  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    das Mainboard sieht nach einen 5Jahre alten aus
    da lässt der Chipsatz zu wünschen übrig, der Kontroller (MCH) für die RAM korrigiert die unterschiedlichen Grössen nicht. Es wird nur das grösste Modul erkennt.
    Du brauchst ein Pärchen, 2 gleichgrosse PC2100 Module.
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die Speichermodule müssen in ihrer Spezifikation zum Board passen. Da spielen die Größe je Bank und die Anzahl der Bänke eine Rolle.
    Da das Board keinen Dualchannel-Modus unterstützt, sollten auch 1GB + 512MB zusammenarbeiten.
    Teste zuerst mal deinen 1GB Riegel alleine, ob er korrekt erkannt wird.

    Und selbstverständlich kannst du nur entweder SDRAM oder DDR-RAM einsetzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page