1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

530 oder 600 watt netzteil?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Kaytlan, Dec 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kaytlan

    Kaytlan Byte

    guten tag, ich möchte mir ein neues netzteil mit kabelmanagement zulegen. nur stellt sich mir die frage, ob 530 oder 600 watt

    es handelt sich um folgendes system:

    core2duo E6600@3000ghz
    p5w dh deluxe
    lg dvd brenner
    wd raptor 150gb
    wd 200gb
    x1950xtx
    2 gig cs ddr2-1000
    5 lüfter + 25cm lüfter in der seitenwand

    habe derzeit ein 600w b-quiet netzteil, jedoch ohne kabelmanagement. sollte es bei 600w bleiben oder reicht auch 530w? im hinblick darauf, wenn ich auf ne wasserkühlung umsteige und ne pumpe und vielleicht noch 3-5 lüfter am radiator mit dem netzteil betrieben werde. dazu vielleicht noch ne crossfire mastercarte.
    reichen da 530w definitiv aus, oder sollte es um auf nummer sicher zu gehen ein 600w netzteil sein?

    mfg alex
     
  2. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Also wenn du noch ne Masterkarte einbauen willst, dann würd ich schon auf 600 Watt gehen. Sofern die Wakü ans Netzteil angeschlossen wird, bist du auch da dann auf der sicheren Seite.
    Auch wenn das Netzteil 30€ mehr kostet!
     
  3. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    550 Watt sollten es schon sein, besser 600 Watt, denn mit dem zusätzlichen Zubehör brauchst du schon genügend Leistung.
     
  4. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    schön wärs :D

    BTT:
    Be Quiet vor.
     
  5. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ich würde wenn hier schon übertaktet wird, kein p6 pro nehmen, die haben leider mit die größten Spannungsschwankungen unter den Top Netzteilen. Dann das Straight Power (ohne Kabelmanagament) oder Enermax Liberty 620W oder ein Geheimtipp das Corsair HX 620W welches was Spannungsschwankungstechnisch undGeräuschstechnsich das beste Netzteil ist, sowie das effizienteste ist. Dies liegt darann, das es baugleich mit dem Seasonic M12 ist, aber keinen zusätzlichen 60mm Lüfter hat.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page