1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

533er FSB CPU auf Asus P4B266 (400er FSB)

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by MrGreen, Mar 10, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MrGreen

    MrGreen ROM

    Hallo zusammen,

    ich plane meine P4 1,8 GHz CPU auf meinem Asus P4B266 durch eine P4 2,4 GHz CPU auszutauschen. Das Board unterstützt offiziell nur den 400er FSB (i845d Chipset). Im Bios kann mann jedoch den FSB auf 133 MHz (quadpumped = 533MHz) stellen ohne dabei den PCI/AGP-Bus zu übertakten (fester Teiler).

    Da bei eBay die 400 MHz FSB CPUs viel teurer gehandelt werden als die 533 MHz FSB CPUs nun meine Frage:

    Hat jemand schon erfolgreiche Erfahrungen mit dieser oder einer ähnlichen Kombi gemacht?

    Über Tipps dankbar
    MrGreen
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hol dir besser ein aktuelles Board dazu oder noch besser eine CPU mit Board (falls Gebrauchtkauf). Dann hat man volle Leistung und muss sich nur mit einem Händler auseinandersetzen, falls was kaputt ist oder nicht geht.
     
  3. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    volle Zustimmung, außer: nix bei ebay kaufen - der Ärger ist vorprogrammiert. Ich würde auch gebrauchte CPUs meiden, man weiß nie welche History sie haben (übertaktete CPUs sterben schneller)
     
  4. MrGreen

    MrGreen ROM

    da habe ich andere erfahrungen gemacht. aber seis drum. hat sonst noch jemand "tipps" zum eigentlichen thema auf lager?

    mrgreen
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ja, dass der Umstieg von 1,8 auf 2,4GHz bei unveränderter restlicher Ausstattung kaum etwas bringt.
     
  6. MrGreen

    MrGreen ROM

    ok. das habe ich jetzt verstanden. aber trotzdem nochmal: hat jemand erfahrungen mit dem betreiben einer 533 fsb cpu auf einem 400 fsb board?

    hartnäckig
    mrgreen
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dazu brauchst du nur einen Taschenrechner.

    Nimm die Taktfrequenz und teile sie duch den Bustakt.
    Der Bustakt ist bei FSB533 133MHz, bei FSB400 100 MHz.

    Eine 2,4GHz FSB533 CPU hat einen festen Multiplikator von 18 (2400/133). Wenn diese CPU mit FSB400 betrieben wird, taktet sie mit 1,8GHz (18x100MHz).

    Daran sieht man, dass das Vorhaben, eine 2,4GHz FSB533 CPU in einem FSB400 Board zu betreiben, nichts bringt.

    Die CPU ist gerade mal so schnell, wei eine 1,8GHz FSB400 CPU.
     
  8. MrGreen

    MrGreen ROM

    ... bei einem 100er fsb vollkommen richtig. ich hatte allerdings schon in meinem ersten posting erwähnt, dass ich bei dem board den fsb auf 133 mhz stellen kann ohne dabei den pci- und agp-bus zu übertakten ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page