1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

5400 U/min oder 7200 U/min extern

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by teberdar, Nov 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. teberdar

    teberdar ROM

    Hallo,

    habe hier schon einiges über die Umdrehungsgeschwindigkeit von Festplatten gelesen, doch dass was ich genau wissen möchte nicht gefungen.

    Daher meine Frage:

    Ich möchte mir eine externe Festplatte kaufen weiß aber nicht ob mir eine mit 5400U/min reicht oder lieber eine 7200 U/min kaufen soll.
    Ich möchte auf der Festplatte auch ein Betriebsystem mit Anwendungen wie Photoshop oder Illustrator und diverse andere Programme für Grafik, Sound und Video installieren.
    Reicht eine Festplatte mit 5400 U/min für solche Zwecke?
    Es ist mir wichtig zu wissen, ob die langsamere Festplatte für meine oben angegebenen Zwecke ausreich oder die Programme z.B. wie Photoshop zu lange zum starten brauchen würden oder ob es zu lange dauern würde bis das System hochgefahren ist.

    Danke.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    ZU lange können die Programme nicht zum starten brauchen und zu niedrig kann die Umdrehungszahl auch nicht sein - dann dauert es eben alles 20% länger. Ob DU diese Zeit hast, mußt Du selbst entscheiden.
    Windows meckert jedenfalls nicht herum, daß die Festplatte zu langsam wird.
    5400U/Min hat immerhin die Vorteile, oft leiser zu sein und weniger Strom zu brauchen.
    USB2.0 ist ohnehin auf max. 60MB/s beschränkt, also schrumpft der Geschwindigkeitsvorteil von 7200er Platten allein durch dieses Nadelohr noch ein wenig weiter zusammen.

    Gruß, Andreas
     
  3. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    Wie schon gesagt, durch USB werden die externen Platten sowieso langsamer,da würde der Unterschied zwischen 5400 U/min und 7200U/min nicht sehr groß sein. Ich denke, du kannst getrost die mit 5400U/min nehmen,aber im Endeffekt liegt es an dir.
     
  4. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Würde es eher dadran festmachen, ob sie transportabel sein soll, dann würde ich ne 2,5" Notebook HDD nehmen, die dreht dann sowieso mit 5400Urpm.
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    @FlipFlop: Nicht zwingend Klick mich!

    Aber ihr habt im Prinzip schon Recht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page