1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

56K Acer Modem und XP???

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by ReneW, Jan 24, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ReneW

    ReneW Megabyte

    Ich habe eine neuen Pc, der mit Windows XP arbeitet.
    Mein altes Modem Acer 56 Surf ist lt Hersteller geeignet für Win NT; 95; 98 2000 . Als ich das Modem jetzt auf den neuen Rechner installieren woltte, wurde mir durch Windos empfohlen, ein neues Modem zu installieren. Ich habe dann nicht installiert, um keine Beeinträchtigungen zu riskieren! Leider bin ich kein Computer Freak! Meine Frage: Was kann passieren und muß wirklich ein neues Modem her??
    Ich wäre sehr, sehr dabkbar, wenn mir einer antwortet, der sich damit auskennt!
    Danke
     
  2. ulrik

    ulrik Kbyte

    Mal nebenbei: Windows XP ist ein feines Betriebssystem, ich hab auch ältere Hardware, die allesamt ebenfalls unter Win XP funktioniert, ebenso mein Modem.
    Ich hab dieses einfach vom Betriebssystem als neue Hardware erkennen lassen (Sprechblase unten:"Neue Hardware gefunden")
    und Windows sucht sich aus der Fülle eigener eingebundener Treiber den richtigen aus!
    Also keine (alte) Treiber-CD einlegen oder (was aber nicht unbedingt falsch ist), Windowss 2000-Treiber dem System aufzwingen.
    Bei mir hat XP automatisch einen Treiber ausgesucht, mein Modem heißt nun im Gerätemanager "Generic Soft-Modem" (da ich ein internes habe) und das Ding schnurrt schneller durchs Netz als vorher mit den Originaltreibern!
    [Diese Nachricht wurde von ulrik am 27.01.2003 | 14:04 geändert.]
     
  3. ReneW

    ReneW Megabyte

    Mein Schwager hat ein Trustmodem und da gibt es auch nur WinNT, 9X & 2000 Treiber und mit letzteren funktioniert es bestens unter XP
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page