1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

56K Modem-Chipsatz > Kaufempfehlung? Intel oder Conexant oder ...

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by SalamiSoft, Nov 23, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schönen guten Tag,

    ich brauche für den PC meiner Schwester ein (56K) Modem. Aus Kostengründen sollte es ein internes Modem also für'n PCI-Bus sein. Preislich sollte es ganz weit unten zu gehen.

    Ich habe jetzt 2 Karten in der näheren Auswahl:

    1. das "TRUST 56k V92 PCI Modem" gibt's bei Saturn für 9€
    2. das "Longshine LCS-8056C" beim Händler um die Ecke für 9,95€

    Nun meine Frage welches ist besser/schneller/resourcenfreundlicher/stabiler/kombatibeler, das TRUST hat einen Intel Chipsatz und das Longshine einen Conexant Chip. Zum Trust noch so viel: es wird beworben mit "V.44 data compression for faster download speed", das Longshine hingegen nicht. Bringt das Punkte? Da ich mich mit dieser Materie gar nicht bis noch weniger auskenne, wäre meine Frage was würdet ihr kaufen und warum. Bin ich mit diesen Modems auf dem richtigen Pfad oder muss ich ganz umdenken? Meine Befürchtung ist, dass ich ein Softmodem erwische.

    Und noch'ne Frage zum V.92 kommt das irgendwann mal noch? Und verbinden diese Modem heute schon wirklich schneller?

    Dank im voraus für jedes konstruktive Posting!

    Ciau
     
  2. ulrik

    ulrik Kbyte

    (Meine Befürchtung ist, dass ich ein Softmodem erwische.)
    -Zitat-

    Alle PCI-Modems sind "Soft"modems, wobei die CPU die Hauptarbeit leisten muß- na und?
    Bei den heutigen CPU's ist das unerheblich- deswegen sind die Softmodems ja auch erheblich billiger als externe.
    Ich habe übrigens auch ein PCI-Modem, finde es angenehm, wenn auf meinem Rechner/Schreibtisch nicht lauter Kästchen rumliegen.
    Nebenbei: nimm das Modem mit dem Connexant-Chip (hat übrigens das seit geraumer Zeit "Rockwell" aufgekauft- und das war weit verbreitet).
    Noch was: Wenn bei eingestöpseltem Modem (OHNE online zu sein!) das Telefon tot ist, kauf ein gescheites, und vor allem richtig geschaltetes Modemkabel.
    Bei meinem Modem war's dasselbe. Achte mal auf den Modemstecker (der in die TAE-Dose kommt):
    Auf beiden Seiten sollten die beiden untersten Kontakte belegt sein. Mal laienhaft ausgedrückt. Dann wird das Signal durchgeschleift und das Telefon läßt sich bei eingestöpseltem Modem benutzen. (Modem natürlich offline).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page