1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

5700 Ultra - falsches Bios geflasht! HILFE!!

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by zdano, Jan 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zdano

    zdano ROM

    Hi. Habe bei euch im Forum bis jetzt sehr viel gelesen und jetzt muss ich dringed posten, da ich ein riiiiesen Problem habe.

    Hab bei Ebay ne Grafikkarte geholt.
    MSI MS-8938 ver:2.00 5700 Ultra 128MB .
    Die lief soweit ganz gut, bis auf ein paar grafikbugs wenn ich videos absielte (gaaanz leichte Stiche quer durchs Bild die kaum zu sehen waren).
    Trotzdem störte mich das und da dachte ich flashe ich das original Bios nochmal drauf.
    Hab sehr sehr lange gesucht und hab dann schliesslich, wirklich nur das eine Bios gefunden --> MS-8938 v4.36.20.18.01
    Hab geflasht (mithilfe von msi life update unter windows) und beim Neustart lief die Karte garnicht mehr. Oder zeigte vielmehr bunte Strichmuster quer übern Bildschirm. Keine Chance weder ins Bios zu kommen, noch windows/dos zu straten..
    Hab dann im nachhinein gesehen das das Bios für MS-8938 ver:1.00 bestimmt war, also das falsche Bios geflasht.
    Hatte mir vorher mit einem Programm die version des aktuellen Bios ausgelesen. bios version 4.36.20.32.00 war vorher drauf. Doch was bringt es. Diese Version wird beim googeln nicht gefunden und ebenso keine weiteren biosversionen für die Karte..:confused: :confused:

    Also zu minen Fragen:
    Gibt es eine möglichkeit was zu tun?
    Karte schrottreif?


    Danke schonmal für alle Hilfe und Anregungen
    MfG Zdano
     
  2. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    also:

    wenn du eine pci grafikkarte hast (oder halt kaufen, billige fuer 5 Euro eBay gebraucht), kannst du mir der Karte starten und die 5700 Ultra drinnen lassen und das bios ueber windows flashen.

    oder via dos (keine andere graka erforderlich):

    1. such das bios & downloade es (schreib msi mal an)
    2. erstelle eine dos-diskette (arbeitsplatz, a:, rechtsklick, formatieren, dos-d. erstellen)
    3. ziehe das EXTRAHIERTE bios auf die diskette
    4. downloade ein flashtool (frag mal gleich msi, wenn du eh schon schreibst, welches die fuer die karte empfehlen)
    5. ziehe das flashtool auch auf die diskette (auch extrahiert, falls gezipt)
    6. boote von der diskette
    7. folge der anleitungen vom flashtool/bios (da, wo du es downloadest)

    fertig. wenn die Karte jetzt net geht, ist sie schrott.

    Greez
     
  3. Maksimum

    Maksimum Byte

    Ich habe ein ähnliches Problem mit meiner alten Grafikkarte (9500).
    Ist zwar nicht soo tragisch, da ich mittlerweile eine neue hab (9800Pro), aber falls ich mir einen ZweitPC zusammenbauen will, wäre es interessant zu wissen, ob man die "zerflashte" Grafikkarte reparieren kann.

    Ich hatte auch schon darüber nachgedacht, deine Anleitung anzuwende, aber das Problem ist, dass der PC beim Hochfahren GAR kein Bild zeigt und nur ein Warnpiepen von sich gibt.

    Ich weiß also gar nicht, ob der PC in den DosModus kommt (wenn es so wäre, könnte ich ja blind alles eintippen und so die Karte zurückflashen).

    Hat jemand ne Idee, wie ich diese Karte reparieren kann?
     
  4. hucky50

    hucky50 Byte

    @Maksimum
    Es gäbe da vieleicht schon eine Möglichkeit die Karte im "Blindflug" zu flashen(falls die Kiste nicht beim Booten hängenbleibt),allerdings muß man dazu die genauen Abläufe des Bootvorgangs bzw. des Flashvorgangs kennen.
    Mir ist es mal vor ein paar Jahren gelungen eine zerflashte Geforce 2MX folgendermaßen zu reparieren:
    Habe mit einer unter Win Me(mein damaliges Os) erstellten Dos Startdiskette mit entsprechender Option gebootet(Floppy war First Boot Device) und nach Ende des Bootvorgangs Diskette mit Flashutensilien eingelegt und den Flashbefehl(damals flash.bat) aufgerufen.
    Gruß hucky50
    Ps:
    Die Angaben beziehen sich auf die damaligen Gegebenheiten,ich weiß nicht inwieweit sie reproduzierbar sind.
    Falls Du nicht weißt ob er vom Floppy bootet,leg mal eine Dos-Bootdiskette ein,dann hörst Du es ja.
     
  5. Maksimum

    Maksimum Byte

    OK Danke erstmal

    Der PC bootet vom FloppyLaufwerk, das weiß ich (ich hab ja auch einen PC mit funktionierender Graka zur Verfügung, kann also alles einstellen.)

    Die Probleme sind halt, dass ich nicht weiß ob der PC nach dem Warn-Piepton überhaupt bootet, oder ob er hängen bleibt (vielleicht könnte ich das erkennen, indem ich einfach mal schaue, ob das FloppyLaufwerk mit ner Bootdiskette anfängt zu leuchten??) und, dass ich genau wissen müsste, wie das Flashtool abläuft, also ob das irgendwelche eingaben verlangt...
     
  6. hucky50

    hucky50 Byte

    So war`s in etwa gemeint.
    Allerdings weiter weiß ich auch nicht,da ich was die Firmware anbelangt,kaum Informationen geschweige denn ein Update zu Deiner Karte gefunden habe.
    Gruß hucky50
     
  7. Maksimum

    Maksimum Byte

    Ich hab Sapphire angeschrieben und darum gebeten, dass sie mir das Bios zusenden.

    Habe aber bisher keine Antwort erhalten . . .
     
  8. hucky50

    hucky50 Byte

    http://www.sapphiretech.com/en/forums/showthread.php?t=2425
    http://www.techpowerup.com/articles/overclocking/vidcard/34
    http://www.techpowerup.com/bios/
    @Maksimum
    Sollte Sapphire sich nicht melden, dann schau Dir mal die drei Links an.Der erste stammt aus dem Sapphire Forum und verweist auf die techpowerup.com Seite.Ich hab Dir mal die Seiten verlinkt die nach meiner Meinung relevant sind.
    Leider kann ich Dir,da das Ganze in Englisch geschrieben ist nicht groß weiterhelfen. Meine Englishkenntnisse reichen dazu nicht aus(beim Zerflashen der Geforce 2MX bin ich nach einer englischen Anleitung vorgegangen).Ich weiß auch nicht wie zuverlässig techpowerup.com ist,die Seite wurde allerdings vom Moderator des Sapphireforums empfohlen.
    Gruß hucky50
     
  9. Maksimum

    Maksimum Byte


    Danke für die Links, die helfen mir weiter!
    Schade ist nur, dass es in diesem Archiv kein Bios für meine Karte gibt (gib 5 verschiedene für ne 9500 von Sapphire, aber leider keine für Hynix Speicher).
    Ich werd mal in dem Forum da nachfragen, ob mir das jemand zusammenbasteln kann.
     
  10. Maksimum

    Maksimum Byte

    Kann ich eigendlich ein Bios für meine Grafikkarte verwenden, das von einem anderen Hersteller ist (also zB Connect3d statt Sapphire), solange Speichergröße und Timings übereinstimmen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page