1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

5900xt vs 9800 pro

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Sabber123, Feb 29, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sabber123

    Sabber123 Byte

    Hallo,
    ich stehe vor einem Problem,dass ich alleine nicht ihne Weiteres lösen kann...

    Bis vor einigen Tage war für mich ausgemachte Sache, dass ich mir vor der nächsten LAN-Session eine 5900XT zulegen werde, doch nun bringt mich ATI ins Wanken, denn seit einigen Tagen gibt es bei verschieden Anbietern 9800Pro-Boards von Club3D, Powercolor und Sapphire für 200-210,- ?. 5900xt-Boards gibt es von Leadtek, MSI, Club3D und Aopen für 165-190,- ?. Die schnellere 9800 Pro ist also gar nicht mehr so weit weg.

    Bei welcher KArte bekomme ich denn nun am meisten Leistung (und am wenigsten Lärm) für mein Geld - auch im Hinblick auf kommende Spiele wie Far Cry, Half-Life 2, Stalker oder Doom 3?

    Wer ist der wahre Preis-Leistungs-Sieger?

    Für eine Hilfestellung wäre ich zutiefst dankbar!

    Viele Grüße
    Sabber123:bet:
     
  2. kloppy

    kloppy Kbyte

    @ chrissg321

    Der Lüfter der Sapphire (jedenfalls der meiner 9800 pro) ist zwar nicht laut, aber in einem Silent-PC sehr deutlich und störend zu hören. Habe allerdings nur Teile weit unter 20dBA im Einsatz, und den PC oben auf dem Tisch. Da empfindet man halt schnell etwas als Laut. Der VGA-Silencer ist da jedoch genau das richtige.

    Wer aber nicht so extrem auf den Lärmpegel achtet, kann ruhig zur Sapphire greifen. Die Karte ist wie gesagt nicht laut und ein klasse Teil.
     
  3. kloppy

    kloppy Kbyte

    Ich glaube kaum, dass der Hersteller es nicht merkt, wenn der Kühler gewechselt wurde. Irgendwelche Spuren bleiben da immer zurück.

    Ich hatte erst ne Sapphire 9700 Pro Ultimate. Die hatte aber von Anfang an einen Fehler im Speicher - Garantiefall - Karte gabs nicht mehr - Sapphire 9800 pro erhalten :D. Die habe ich jetzt an einen Kollegen abgetreten und bin so für wenig mehr als der Kühler kosten würde zu einer neuen Karte mit frischer Garantie gekommen.

    Seit der 9700 Pro bin ich vorsichtig geworden. Den Speicherfehler habe ich erst nach einem Monat bemerkt und wenn ich etwas geschraubt hätte wäre ich mit abgesägten Hosen dagenstanden. Da gebe ich lieber etwas mehr aus und habe dann eine sauber verarbeitete Karte mit Garantie. Ausserdem sind die Speicherkühler ja noch nicht dabei, wenn ich den VGA-Silencer Kaufe, oder?

    Aber das Risiko muss halt jeder für sich abschätzen. Ich habe früher auch gedacht, dass da eh nie etwas passiert aber ich habe die Garantie mittlerweilen schätzen gelernt.

    Kloppy
     
  4. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Also die Sapphire Lüfter sind auch fast nicht zu hören!
     
  5. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    @kloppy

    jo aber die iceq gibts net für 200,-;)

    da kann mann sich auch dieses kühlsystem einfach kaufen - auch VGA-silencer genannt - und selbse draufmachen.d.a kommt man billiger weg

    garantie geht dann zwar flöten, aber wenn was is, kann man ja den alten kühler wieder draufmachen..auch wenn das nicht so ganz legal ist *hust*
     
  6. kloppy

    kloppy Kbyte

    Hallo

    Dass es eine 9800 pro sein sollte, ist wohl klar. Wenn sie auch noch leise sein soll, dann ist die IceQ von HIS der volle Bringer. Habe sie selber. Das Kühlsystem befördert die Wärme direkt hinten aus dem Gehäuse und der Lüfter ist auch auf der schnellen von zwei Stufen noch viel leiser als der von der Sapphire 9800 pro (hatte ich vorher). Das Geräusch ist vorallem nicht so störend hochfrequent sondern gleichmässig dumpf. Auf der langsamen Stufe (eigentlich auch ausreichend, wenn du nicht übertakten willst) ist praktisch nichts mehr zu hören. Auch hat IceQ im Gegensatz zur Sapphire noch Kühlkörper auf dem Speicher.

    Aber auch die Sapphire ist natürlich eine tolle Karte, nur damit mich hier keiner falsch versteht (war ja schleisslich vorher meine erste wahl)

    Greez, Kloppy
     
  7. Deluxe34tr

    Deluxe34tr Kbyte

    Die 9800 PRO ist sogar der FX5900 weit überlegen. Meine Empfehlung: Natürlich Sapphire 9800 PRO 128 MB
     
  8. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Find ich auch. Trotz des niedrigen Preises der 5900XT lässt die Radeon 9800Pro nach der letzten Preissenkung die Geforce ganz schön alt aussehen.
     
  9. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Thread :schieb:

    Auch hier würde ich zur 9800Pro greifen... und zwar zu der von Sapphire....:spitze:

    Gruß
    wolle
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page