1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

6 Jahre alter PC sucht Nachfolger: Kaufberatung erwünscht!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Exar_Kun, Jul 19, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Exar_Kun

    Exar_Kun Byte

    Hallo Leute,
    nach 6 Jahren ist mein jetziger PC in die Jahre gekommen und was Neues muss her!
    Als Student ohne festes Einkommen will ich jedoch nicht nach den Sternen greifen,
    sondern in einem Rahmen von 600 bis 700 Euro bleiben, um dennoch
    ein anständiges System auf die Beine zu stellen will ich meine Soundkarte
    und das noch nicht ganz so alte Netzteil beibehalten:

    -Netzteil: Be Quiet E5 450 Watt
    http://user.mindfactory.de/giga/bequiet/bq_06.jpg

    -Soundkarte: Audigy 2 ZS

    Außerdem möchte ich meinen Bildschirm weiterhin verwenden.
    Es handelt sich um einen HP w2408h, welcher mit einer Auflösung von
    1920x1200 betrieben werden soll.
    Das Anwendungsgebiet ist recht breit und reicht von Spielen
    (Rollenspiele und Echtzeitstrategie) über Viedeoschnitt und Konvertierung
    bis zu CAD-Anwendungen und dem üblichen Wellenreiten im www.

    Ein Merkmal auf das bei mir in ganz besonderer Weise Wert gelegt wird
    ist die Lautstärke! Auch wenn es Beim spielen nicht stört, da ja der Ton läuft
    so ist es beim Lernen und Arbeiten recht nervig (Word usw.).
    Soll also heißen das es die Lautstärke im 2D Betrieb ist,
    welche für mich ausschlaggebend ist.

    Hier nun das System wie es zur Zeit geplant ist:

    -CPU: AMD Phenom II X4 955 Black Edition
    http://www.heise.de/preisvergleich/a415253.html

    -Mainboard: Gigabyte GA-MA790XT-UD4P
    http://www.heise.de/preisvergleich/a398001.html

    -Kühler: Mugen 2
    http://www.heise.de/preisvergleich/a393888.html

    -Arbeitsspeicher: OCZ Platinum AMD Edition 4GB CL7-7-7-20 (DDR3-1333)
    http://www.heise.de/preisvergleich/a429007.html

    -Grafikkarte: Sapphire Toxic Radeon HD 4870, 1024MB GDDR5
    http://www.heise.de/preisvergleich/a395038.html

    -Festplatte: Western Digital Caviar Green 1000GB (WD10EADS)
    http://www.heise.de/preisvergleich/a366846.html

    -DVD-Brenner: LiteOn iHAS322
    http://www.heise.de/preisvergleich/a369148.html

    -Gehäuse: Lancool PC-K7 schwarz
    http://www.heise.de/preisvergleich/a307559.html

    Kommentar:
    1. Wie ihr am Gehäuse seht mag ich schlichtes Design
    und nichts was funkelt, blinkt oder glitzert.

    2. Für AM3 hab ich mich entschieden, da ich den Rechner wieder
    5 bis 6 Jahre behalten will und mir so eine größere Auswahl
    an Nachrüstkomponenten versprechen.

    3. Mit dem alten Netzteil ist es so eine Sache es hat zwar eine
    kombinierte Stromstärke von 30A auf den 12V-Schienen,
    doch ich bin mir nicht sicher, ob es langt, wenn jemand
    auf diesem Gebiet Erfahrungen hat würde ich mich freuen,
    wenn er sie teilt.

    Vor allem beim Arbeitsspeicher und dem Mainboard bin ich noch
    etwas unentschlossen und würde mich über guten Rat sehr freuen.
    Auch Kommentare zum Gesamtsystem wären hilfreich so bin ich mir
    zum Beispiel nicht ganz sicher ob alle Komponenten richtig dimensioniert sind,
    oder ob eine zu stark oder schwach ausgefallen ist.

    Auf die Lautstärke hab ich bereits beim zusammenstellen der Komponenten geachtet.
    Doch wenn du jetzt sagst: Omg diese eine Komponente übertönt doch locker alle Andren,
    dann nur raus mit der Sprachen! ;)

    MfG
    Exar
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sieht ganz nett aus - nur die Festplatte mit 5400U/Min ist vielleicht nicht ganz so zu den ansonsten schnellen Komponenten passend.
    Ich hab mir gerade eine Seagate 7200.12 mit 1TB geholt. Das Laufgeräusch ist sehr leise (leiser als meine alte WDgreen), allerdings vibriert sie ordentlich (aber das kann man leicht durch Entkopplung wegbekommen, ich hab sie z.B. auf 3cm Schaumgummi gelegt, schon ist Ruhe).
    Alternativ die Samsung SpinPoint F1 mit 1TB, auch schnell und leise.
    WD hat irgendwie noch keine großen UND schnellen Platten im Angebot (leider - außer vielleicht die Black mit 1TB, aber die ist halt laut, heiß, alt und teuer...)
     
  3. Exar_Kun

    Exar_Kun Byte


    Ne Seagate 7200.12 wäre vielleicht die Überlegung wert,
    doch bin ich bei Seagate gerade etwas zurückhaltend
    aufgrund des Firmwarefiaskos , welches sie sich geleisted
    haben.
    Gennerel ist auch zu sagen, dass ich bei Festplatten
    in erster Lienie auf die Datensicherheit achte und dannerst auf die Lautsätke/Leitung achte.
    Mit WD hat mich in dieser beziehung bisher noch nie
    enteuscht was ich z.B. von Samsung oder Hitachi nicht behapten
    kann. Mit Segate hab ich leider Noch keien Erfahrungen
    doch für sie spricht widerum das sie bereits auf die neuen
    500 GB Platter setzen... da wird die Entscheidung nicht leichter.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ist bisher auch erst meine 2. Seagate. Die letzte hab ich 1992 gekauft - mit 105MB :D Und die läuft sogar noch :cool:
    Ich denke mal, die haben aus ihrem Fiasko inzwischen gelernt. Aber WD hat in meiner Erinnerung in der Tat noch keine Ausrutscher gehabt, hätte ich auch lieber genommen, nur wollte ich nicht warten, bis sie endlich bei der Blue-Serie was Größeres nachlegen.
     
  5. Exar_Kun

    Exar_Kun Byte

    Ganz ähnlich gehts mir auch gerade. Wenns nach mir ginge
    würd ich mir ne Western Digital Caviar Blue 1TB auf zwei
    500GB Plattern mit 32MB Cache holen.

    Schade nur das es so eine Platte nicht gibt :aua:

    MfG
    Exar_Kun
     
  6. Exar_Kun

    Exar_Kun Byte

    Hallo Leute,

    nachdem ich jetzt gezwungener Maßen fast einen Monat gewartet habe denke ich,
    dass es an der Zeit ist zu bestellen. Davor möchte ich jedoch euch meine überarbeitete
    Zusammenstellung vorstellen und auch erläutern wie es zu den Änderungen kam.

    Zum einen hat sich meine Soundkarte mit einem penetranten Geruch nach verkohlter
    Elektrik verabschiedet, was dazu führt, dass ich erst mal den Onboardsound verwenden
    werde welcher mittlerweile ja auch ganz passabel sein soll. Wenn ich es nicht aushalte
    kann ich mir ja später wenn ich mich finanziell erholt habe immer noch eine neue
    Soundkarte kaufen.

    Nun zu der neuen Zusammenstellung. Diese werde ich in 3 Kategorien einteilen:


    1. Bereits vorhandene Hardware:

    Netzteil: be quiet Straight Power E5 450W ATX 2.2


    2. Bereits fest geplante Hardware:

    CPU: AMD Phenom II X4 955

    Kühler: Mugen 2

    Mainboard: MSI 790FX-GD70

    Dies muss ich jetzt woh erklären doch ich kann es nicht, es gibt nicht den einen
    großen Grund der mich vom Gigabyte zum MSI bekehrt hat. Doch nachdem ich
    mehrere Male darüber geschlafen hatte sagte mir mein Bauchgefühl, dass ich
    mit dem Gigabyte nicht glücklich werde. Dabei spielen sicherlich meine große
    Liebe zu passiven Kühlkörpern und die vielen kleine Punkte, welche ich am
    Gigabyte zu bemängeln hatte eine Rolle:
    -Spannungsprobleme bei neuen Biosen
    -unspektakuläre Kühlung
    -nur ein Gehäuselüfter regelbar, was laut PCGH sogar nicht funktioniert
    -Layout im Bezug auf den 8-Pin Stecker der CPU, die internen USB-Anschlüsse
    sowie die nicht abgewinkelten SATA-Ports
    -die Befestigung mit nur 7 statt 9 Schrauben (wer spart den an so was)

    Festplatte: Western Digital Caviar Green 1000GB

    Zur Festplatte ist zu sagen, dass Western Digital die Produktion mittlerweile
    still und heimlich auf 2 500GB Platter umgestellt hat welche dadurch auch
    etwas schneller ist und meine Entscheidung vereinfacht hat.

    Gehäuse: Lancool K62

    Nachdem das K7 nicht mehr verfügbar wurde informierte ich mich wieso dies
    so war. Raus kam das es wegen der neuen Serie derzeit nicht mehr produziert
    wird. Nach anfänglichem Interesse am K6 oder K1 für welche ich mich dann
    aber doch nicht begeistern konnte stieß ich auf eben jene neue Serie.
    Zwar hatte es mir eigentlich das K60 angetan doch da dieses wohl erstmahl
    in Deutschland nicht verfügbar sein wird bin ich beim K62 hängen geblieben.


    3. Hardware bei der das Letzte Word noch nicht gefallen ist:
    (Vorallem hier sind nun eure Tipps und Meinungen gefragt, die Zahlen stehen
    im Folgenden für mein Ranking die 1 ist dabei der momentane Favoriet usw.)

    Arbeitsspeicher:

    -1: G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 DDR3-1600
    -2: GeIL Value DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7 DDR3-1333
    -3: OCZ Platinum AMD Edition DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7-20 DDR3-1333

    Hab mich jetzt einfach für den billigsten entschieden auch wenn es
    DDR3-1600 CL9 ist. Ich denke mal der wird auch mit DDR-1333 CL7 laufen, oder?

    Grafikkarte:

    -1: Sapphire Vapor-X Radeon HD 4890 1024MB GDDR5
    -2: Sapphire Toxic Radeon HD 4870 1024MB GDDR5

    Was soll ich dazu sagen die Entscheidung fiel mir von allen am schwersten
    und ich hoffe das alles vom Netzteil her passt und nicht zu laut wird. Sollte noch
    jemand einen Grund kenne warum ich mich nicht so entscheiden sollte so
    möge er jetzt sprechen oder für immer schweigen

    DVD-Brenner:

    -1: Samsung SH-S223Q SATA schwarz
    -2: ???

    Hier litt ich an akutem Informationsmangel zumal es bei keinem Laufwerk keine
    Negativbewertung gibt was die Lautstärke betrifft. Sollte noch jemand ein Laufwerk
    kennen des gut DVD RW+ brennt und DVDs leise liest (wie laut es brennt ist mir egal)
    der nenne mir dieses bitte damit ich zumindest eine Wahl habe.

    Mit bestellfreudigen Grüßen
    Exar_Kun
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die 360W, die das Netzteil bei 12V liefert, wird dieser Rechner wohl fast komplett haben wollen. Da bin ich gespannt, ob ein stabiler Betrieb möglich ist. Vorsichtshalber solltest Du schon mal einplanen, vielleicht noch ein aktuelles Netzteil aus der 500W-Ecke nachzukaufen (ruhig wieder StraightPower wenns leise bleiben soll...)

    Wie leise der Rechner wird, hängt wohl von der Graka ab, aber ich vermute, daß die 150-200W, die die Karte an Hitze erzeugt, für nicht besonders leisen Betrieb unter Last sorgen werden.
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich würde eher zu einer günstigeren AM2+-Plattform greifen. Wenn du in 6 Jahren aufrüsten möchtest, kannst du Board und Speicher ja doch nicht weiterbenutzen.
     
  9. Exar_Kun

    Exar_Kun Byte

    Hi

    Probieren geht ja bekantlich über Studieren ich hoff nur
    dass das Netzteil die restlichen Komponenten im
    Todesfall schützt oder sich der PC vor diesem selbst abschalted.
    Weis einer was Passiert wenn das Netzteil überbelasted wird?

    5 bis 6 Jahre bezieht sich sich natürlich auf die Gesamtlebensdauer
    des Rechners gewechselt wird in der Mitte also nach 2-3 Jahren!
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Dieses Markenmodell wird sich wohl einfach abschalten.
    Naja, man kanns mal versuchen, aber sei dann nicht enttäuscht, wenn du neuen Speicher bzw. ein neues Board benötigst.
     
  11. Exar_Kun

    Exar_Kun Byte

    hi

    Ok werd mal schnell auf Holz klopfen, aua :ironie:

    Bin da zuversichtlich zumal ich nich vorhabe es dann wieder
    zu einem Top System mutieren zu lassen sondern einfach etwas
    günstig aufzurüsten hieße neue Graka und update auf 8/16GB,
    DDR3-1333/1600 mag dann nicht mehr up to date sein
    aber auch nicht zu verachtenn^^

    Heutzutage langen im Grunde ja auch noch 2GB DDR2-800.
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    DDR3-1600 könnte aber eine Investition wert sein.
     
  13. Exar_Kun

    Exar_Kun Byte

    Hab ich ja auch vor zu holen zumal er weniger Kosted
    als die DDR-1333 mit CL7 :)
     
  14. Exar_Kun

    Exar_Kun Byte

    Nachdem ihr mir nun lange genug Rede und Antwort
    gestanden habt denke ich das es so langsam Zeit wird
    für einen neuen Rechner. Daher hab ich die einzelnen
    Teile bestellt, zumal die Verfügbarkeit gerade so war,
    dass ich nur bei zwei Shops bestellen musste und
    nicht bei dreien wie ich ursprünglich gemusst hätte.

    Nun möchte ich allen danken, die mir bei der Auswahl der
    Komponenten mit Rat zur Seite standen!


    Mit dankbaren Grüßen
    Exar_Kun
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Viel Spaß mit dem System :)
     
  16. Exar_Kun

    Exar_Kun Byte

    Danke werd ich haben :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page