1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

60 kb/S bandwith problem to us

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by zynk, Jan 23, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zynk

    zynk ROM

    also gut, nachdem der moderator den ersten beitrag brav zensiert hat weil unanständige kürzel in ihm vorkamen, hier mein zensierter talk mit meinem server-provider in st louis - sind halt zz die billigsten für meine zwecke
    ...
    es geht darum, dass ich mit meinem server keine bessere verbindung wie ~60kB/s /Verbindung herkriege obwohl der server und mein client jede menge bandbreite hat
    ...

    wieder bitte ich um hilfe bei IT-gurus
     
    Last edited: Jan 23, 2009
  2. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Verstehe ich das richtig ?
    Du möchtest wissen , warum du von LINZ (Östereich) nach St.Louis (USA) keine schnellere Verbindung als 60kb/s hinbekommst ?

    Wärend dein Provider (in den USA) auf deinen Server (in den USA) mit 4 bis 7MB/s darauf zugreifen kann .

    MfG T-Liner
     
    Last edited: Jan 24, 2009
  3. zynk

    zynk ROM

    hallo
    eigentlich korrekt 60kB/s allerdings pro TCP connection ... auf dieser rate pendelt sich früher oder sopäter jede conection auf, neuerdings kann ich 4x60kB/s aufbauen ... das geht problemlos ... die bandbreite ist also da
    was kann da dahinter stecken?
     
  4. zynk

    zynk ROM

    also nach einem gehörigen umbau und tuning meiner applikation habe ich erstmals folgendes herausgefunden:
    1. die 60 kb/s treten im algemeinem auf nicht 80 port verbindungen (alles ausser http) - nachdem mein server provider erfolgreich auch über 8080 getestet hat, nehme ich stark an, dass irgendwer vorher in der kommunikationskette diese bremse eingebaut hat
    2. das führt mich zur schlussfolgerung, dass es anscheinend besser ist, alles in http zu wrappen
    3. eine weitere bremse war auch die bridge zwischen MS IIS zu Apache Tomcat
    a) langsamer
    b) aus irgendeinem grund werden nur 2 gleichzeitige http downloads durchgelassen
    4. eingebautes prebuffering im tomcat hab ich kurzerhand abgestellt und lasse alles "volle röhre" mit eigenem prebuffering raus ... hat auch noch ein paar kb/S gebracht
    5. IIS hab ich einfach rausgeschmissen ... brauch ich nicht ... auch wen da dann PLESK weint

    dennoch bleiben fragen offen wie:
    wer für die bremse verantwortlich ist ... also ...
    das http tunneln ist nicht die performanteste art etwas über die leitung zu kriegen ,,, mit wem muss man da bei grossprojekten reden, um diese bremse zu verhindern?
     
    Last edited: Feb 5, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page