1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

6000 Dsl - Wlan Stick - wie viele Mbits notwendig?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by D.Brown, Apr 3, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. D.Brown

    D.Brown Kbyte

  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    kannst da jeden x-beliebigen Stick / jede x-beliebige Karte verwenden.
    Der Router liefert ein 802.11g-Signal, da geht jedes 802.11g (54Mb/s) und jedes 802.11n Gerät (300Mb/s), im Prinzip auch 802.11b, die aber nicht mehr zu bekommen sind (11Mb/s).
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Standard sind 54 und 300Mbit/s.
    Die 108 werden nur mit wenigen unterstützt, die zudem teurer sind.
    http://geizhals.at/de/?cat=wlanx&xf=547_108#xf_top

    54Mbit/s reichen aber locker, da würde ich einfach den Stick nehmen und wenn du mal einen schnelleren WLAN-Router hast oder zu Besuch bist, werden die höheren Geschwindigkeiten unterstützt.

    Mit dem billigen Stick kann man nichts verkehrt machen und testen muss man zuerst einmal, ob WLAN an dem Standort überhaupt zufriedenstellend läuft.

    Die Angaben sind Bruttowerte bei WLAN. Netto sind sie wesentlich niedriger. Bei 54Mbit/s Brutto maximal 20Mbit/s Netto, was bei höherer Entfernung und schlechterem Signal rapide abnehmen kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page