1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

6000 KB bei Freenet wirklich 6000 KB?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by helschabe, Dec 31, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. helschabe

    helschabe Kbyte

    Bin seit einem Monat bei Freenet, habe derzeit 2000 KB und möchte auf 6000 oder 16000 KB umsteigen. Ist das DSL bei Freenet wirklich so schnell wie in der Werbung oder nur 50% davon wahr? Abgesehen vom miserablen Kundendienst bin ich mit der Geschwindigkeit auch nicht zufrieden
     
  2. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... bei der dsl-geschwindigkeitsangabe ist immer zu berücksichtigen
    dass es heist "bis zu ....." ein anspruch auf erfüllung (z.b. 16 000) hast du nicht.
     
  3. Panther24

    Panther24 Kbyte

    Ja, das ist absolut richtig. Die DSL-Geschwindigkeit wird außerdem von einer Vielzahl von Faktoren, wie z.B. Netzauslastung (besonders [Tages-] zeitabhängig) oder auch Abstand zur nächsten Hauptverteilstelle, beeinflusst. Und wenn du WLAN nutzt ist es sowieso in der Regel deutlich langsamer. Allerdings: Wenn schnelleres DSL verfügbar ist, dann lässt sich das in der Regel auch nutzen, wenn auch nie die Nenngeschwindigkeit erreicht wird, da noch fürs TCP/IP Protokoll u.a. etwas Bandbreite gebraucht wird. Außerdem Rechnen die Provider mit 1KB = 1000Byte = 8000 Bit statt tatsächlichen 1KB = 1024Byte, was ebenfalls etwas Geschwindigkeit kostet.
    Einen Speedtest (eines bestehenden Anschlusses) kannst du übrigens z.B. auf www.computerbild.de durchführen lassen.
    MfG
    Panther24
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page