1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

6000er Zugang und 1&1

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by poro, Sep 1, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Es hat geklappt. Seit heute Mittag. Zum genannten Termin.
    Die Leitung gibt das her, was der OnLineCheck versprochen hat.

    [​IMG]

    Hatte nur Probleme mit der Fritz!Card. Die wollte nicht so recht. Sollte aber. Fritz!Software geht ja auch nur bis 4xxx kbit/s?
    Da mußte halt die F-Box dranglauben. Die wollte ich eigentlich verkloppen.
    Hat 1 1/2 Monate von der Bestellung an gedauert.
    FastPath is zwar jetzt wech. Wir nach(bestellt)gereicht. Dann wird halt erstmal nur auf dt. Servern gezockt.
    Der UpLoad is dat dollste. Server machen für CoD. Gerade mit 6 Mann (im Ort) getestet. Nix Ruckelruckel.
     
  2. 1&1 bietet doch garkein Fastpath an...


    MfG Gandalf
     
  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Stimmt. Noch nicht. Irgendwann. Noch vor DNF.
    Deshalb bei der T-Kom wieder beantragt(? in Auftrag gegeben). Kostet zwar wieder 25€, aber was solls.
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Erst das(Support AVM):

    Sehr geehrter Herr poro,

    vielen Dank für Ihre Rückmeldung(hab denen n paar logFiles geschickt, vonne Fritz!Card). An vielen T-DSL 6000-Anschlüssen kann
    FRITZ!Card DSL v1.0 eingesetzt werden und Übertragungsraten von 6 MBit/s
    nutzen, jedoch nicht an allen. In Ihrem Fall ist leider keine Lösung
    möglich. Das ist kein Fehler des AVM-Gerätes. Die T-Com hat im Mai 2005,
    also nach Produktionsende der FRITZ!Card DSL v1.0, in ihren
    Vermittlungsstellen neue DSL-Technik und eine daran angepasste neue Version
    der so genannten Schnittstellenbeschreibung U-R2 eingeführt (Version 6.1).
    Gegenüber früheren Versionen wurden darin einige Vorgaben geändert, die
    DSL-Modems erfüllen müssen, um an allen T-DSL 6000-Anschlüssen zu
    funktionieren. Als die FRITZ!Card DSL v1.0 entwickelt und hergestellt
    wurde, waren diese Änderungen nicht vorhersehbar. Daher kann die FRITZ!Card
    DSL v1.0 nicht alle Vorgaben der Schnittstellenbeschreibung U-R2 Version
    6.1 erfüllen und nicht an allen T-DSL 6000-Anschlüssen genutzt werden.

    Ich empfehle Ihnen, die ausschließliche Verwendung der FRITZ!Box Fon 7050.
    Wenn Sie diese als Modem verwenden, dann haben Sie auch über FRITZ!web DSL
    die Möglichkeit, zwei verschiedene Zugänge problemlos zu nutzen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Antje Ruschewski (AVM Support)


    dann das noch(t-com)
    Sehr geehrte Damen und Herren,

    leider hat die technische Vor-Prüfung Ihres Anschlusses ergeben, dass die Aktivierung des T-DSL
    Leistungsmerkmals "FastPath für T-DSL" an Ihrem T-DSL Anschluss nicht möglich ist.

    Wir bitten um Ihr Verständnis.

    Für Rückfragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@t-com.net

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihre T-Com

    Ist halt ein netter neuer Standard mit den möglichen 6000er Leitungen. Dabei war ich nur auf den dicken fetten upLoad scharf. Hätte nie gedacht, daß die 6000 gehen. Angeschissen und erstmal 25€ gespart. Mal sehen wann 1&1 das mit FP auffe Reihe kriecht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page