1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

60GB HD (Western Digital) unter Win98

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by voka, Sep 18, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. voka

    voka Byte

    Nach Einbau einer neuen Festplatte tritt folgendes Problem auf:

    Füllt sich die Festplatte mit Daten, so werden ab einem bestimmten Punkt (ca. 23-30 GB) alle Platteninformationen zerstört.
    (FAT defekt, Querverkettungen auf der Platte, Partitonsdaten falsch)

    Zu deutsch: Auf der Platte ist nur noch Müll!!

    Hiervon ist nur die neue (2.) Festplatte betroffen.
    Im Bios werden beide Festplatten ohne Probleme erkannt.
    Ein Anlegen und Formatieren von Partitionen (mit Check) erfolgt ohne jeliches Problem.

    Betriebssystem: Win98 (nicht SE)
    CPU: AMD K6
    Festplatte:
    1. Master: WD 30GB
    2. Master: WD 60GB
    3. Slave: CD-Brenner Tevion

    Kennt jemand das Problem und kann mir vielleicht helfen?
     
  2. Also wie schon die anderen Gesagt haben, es scheint das Bios zu Sein hast Du im Bios die LBA - Übersetzung eingestellt?

    Ansonsten ein Tipp der auf Jeden Fall hilft aber Geldkostet:
    2 Möglichkeiten:
    1. Du Kaufst Dir einen UDMA 100 kontroller mit Eigem Bios (nicht ganz billig) ein "vernüftiger kostet ca 200,-DM Oder

    2. Du Überlegst Dir ob Du Dir nicht gleich ein neues Main Bord kaufst.
    Wenn Du z.B. noch ein Sockel 7 Board hast dann ist der Preis bei etwa 220 DM und Du hast relativ Moderne Hardware. (Falls es nicht das neuste vom Neusten sein mus)
    Tja um Deine Daten wieder herstellen zu können brauchst Du vieleicht ndd (Norton Disk Doktor)
    Damit habe ich was DOS Partionen angeht immer glück gehabt. (FAT,
    FAT32)
    Gruß bohne
    [Diese Nachricht wurde von Kaffeebohne am 02.10.2001 | 18:04 geändert.]
     
  3. voka

    voka Byte

    Daran habe ich auch schon gedacht. Leider ist der Hersteller (FORDLIAN) existent.

    mfg VoKa
     
  4. voka

    voka Byte

    Habe an dem PC alle möglichen Kombinationen ausprobiert.
    Auch als Master / bzw. alleine am prim/sek IDE-Port.

    So läßt sich das Problem nicht lösen.

    zu Festplattendefekt:
    Ich habe die Festplatte in 2 anderen Rechnern installiert gehabt. Dort ist alles OKay!

    Daher vermute ich das es am BIOS oder an der Win98-Konfiguration liegt. Leider finde ich kein aktuelleres BIOS, da der Hersteller (Fordlian) nicht mehr existiert.

    Gruss...VoKa
     
  5. voka

    voka Byte

    Ein Diskmanager ist nicht installiert.
    kann daher auch nicht das Problem sein.

    mfg
    V. Kattoll
     
  6. WegWieNix

    WegWieNix ROM

    Hi
    Ich würde das BIOS Updaten wenn es möglich ist!
    Schauen: vieleicht gibs dafür eine Erklärung beim Boardhersteller!
     
  7. oberpaul

    oberpaul Kbyte

    ist ein diskmanager installiert ??
    wenn ja ist der das problem !

    mfg.
     
  8. dieschi

    dieschi CD-R 80

    http://ic.doma.kiev.ua/bios/rom/system/fordlian.htm

    Vielleicht hats da ja ein aktuelleres als das auf deinem Board!
    Und wenns nur einen Moant aktueller ist kann ja sein das hier ein Bug-bereinigtes Bios dabei ist!

    Ich glaube aber eher das es am Board und nicht am Bios liegt!

    Die Festplatte wird eventuell zuviel Spannung oder falsche Impulse über das Datenkabel bekommen und deswegen in deinem rechner nicht und in den anderen Rechnern perfekt laufen!

    Naja, schau halt mal obs da ein besseres Bios hat!

    Nachtrag:
    Ich würde die Platte trotzdem mal mit den LifeguardTools überprüfen, zur Sicherheit!

    Gruß...dieschi
    ---
    Vor einem Monat gab es die ChatDiskussion, die PCWelt lässt Uns warten und doch gibt es einen Chat!
    Computer Probleme im Chat besprechen oder nur Smalltalken: http://www.dieschis-welt.de
    [Diese Nachricht wurde von dieschi am 01.10.2001 | 09:01 geändert.]
     
  9. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Setz die Platte mal als Slave am ersten IDE-Port.

    Könnte aber auch an einem defekt an der Platte liegen.
    Haste mal die Data Lifeguard - Tools (müßte deiner Platte beigelegt gewesen sein) für WesternDigital Platten laufen lassen und deine Platte gecheckt?

    Haste die Diskette nicht gib Bescheid!

    Gruß...dieschi
     
  10. Madmax79

    Madmax79 Byte

    Du hast Post...

    nochmal:

    SOFORT UMTAUSCHEN!!! (Produktionsfehler)

    Hatte das SELBE Problem!

    mfg
    Madmax
     
  11. Denniss

    Denniss Megabyte

    Ist wahrscheinlich ein Fehler im Bios - die 32GB-Unterstützung ist anscheinend nicht richtig implememtiert worden .
    Falls bei dem gegebenen Link ein neueres Bios ist dann benutze es !
    Ansonsten ist wohl der Kauf eines IDE-Controllers fällig .
    Wie wird die Platte vom Bios erkannt ?
    Als UDMA100/UDMA Mode 5 oder UDMA66/UDMA Mode 4 ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page