1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

60Hz?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by DerKoesi, Apr 24, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DerKoesi

    DerKoesi Halbes Megabyte

    Hi zusammen,

    ich hab da folgendes Ereignis:
    Seitdem ich von einer Gf3ti200 auf eine Radeon 9700 (nonpro) umgestiegen bin startet mein PC ab und zu (so ca jedes 3.-4. Mal) mit 60Hz Bildwiederholungsfrequenz.
    Diese lässt sich dann auch nicht beheben. Erstens nicht durch einen Refresh-Fix, und in den Erweiterten Einstellungen meines Monitorsebenfalls nicht. (Wo dann auch nur 60Hz maximal angezeigt werden.)
    Nach einem Neustart ist dann alles wieder paletti...

    Mein System:
    AMD XP1700+ (Pol.)
    Abit KR7a
    512 MB Inf. 266Mhz (2x256)
    besagte His Radeon 9700
    Os: WinXP prof.

    Mein Monitor unterstützt bei meiner Auflösung (1280x1024) 85Hz.
    Das Problem stört mich nicht besonders, da ich nicht unter Zeitdruck stehe o.ä., aber ich wüsste schon ganz gern woran es liegt.

    Hat vielleicht noch einer von Euch eine Idee?

    Viele Grüße, Koesi
     
  2. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Dann verbuchen wird das unter <I>Akte-X/Scully&Mulder</I>
     
  3. DerKoesi

    DerKoesi Halbes Megabyte

    SP1 ist installiert.
    Was mich wundert ist, dass mein Monitor dies scheinbar "schuld" ist, das ich dessen Frequenz nicht einstellen kann. Dieser ist aber definitiv in Ordnung.
    Naja ich habe ja geschrieben, dass mir das nicht das Herz bricht.
    Danke Dir, Koesi

    PS.: ich besitze übrigens gar keine Vakuum Pumpe...wirklich nicht! :D
     
  4. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Ich weiß nicht wirklich eine Lösung. Kenne aber ähnliches von einem Win98SE-PC, PII-350, auf Asus-Board mit BX440 Chipsatz. Da kann man manchmal keine Frequenzänderung bei ATI-Treiber vornehmen, da keine Wiederholfrequenzen zur Auswahl angeboten werden (Rage 128). Dann flimmert der Bildschirm bei 60Hz dahin. Neustart und alles ist wieder in Ordnung. Von welchem etwaigen Ereignis der Fehler abhängt (sehr unregelmäßig und selten), konnte ich bis dato nicht erkennen.

    Hast du das SP1 installiert?

    salve
     
  5. DerKoesi

    DerKoesi Halbes Megabyte

    :D
    Werd ich Mal ausprobieren....wo ist nur die verdammte Vakuum-Pumpe?
    Danke, *röchel*
     
  6. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Schrieb ich ja....1000 Beiträge....gibst du dich mit <B>Luftdruck</B> zufrieden?
     
  7. DerKoesi

    DerKoesi Halbes Megabyte

    Naa, des isses alles nicht.
    Abgesehen davon tritt das Problem ja wirklich nur sporadisch auf.
    Woran kann so etwas liegen? (Nur Flausen im Kopf - dieser PC ;))
    Jens

    Nachtrag: z.Zt. Cat 3.2, tritt aber mit älteren Treibern oder Treibern der Omega-Reihe ebenfalls auf...
    [Diese Nachricht wurde von DerKoesi am 24.04.2003 | 14:51 geändert.]
     
  8. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Das wird wieder ein Fehler der 1000 Forumsbeiträge ;)
    VIA-Chipsatztreiber? AGP-Treiber?
    Detonatoren sauber (!!), um nicht zu schreiben "chemisch rein" deinstalliert?
    Welche ATI-Treiber?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page