1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

632 kb Speicher unter 1MB

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Mike322539, Oct 23, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mein Rechner stürtzt immer häufiger ab. Bei Eingabe von mem wird mir ein Arbeitsspeicher von 632 kB unter 1MB angezeigt. Normalerweise müste dieses 640 kB sein. Ist es möglich das entweder ein RAM-Baustein defekt ist, oder aber ein Boot-Virus in den System vorhanden ist? Ich hatte mich leider unklar ausgedrückt! Von den 632 kB Speicher werden erst noch die DOS-Treiber abgezogen. Also 632kb - 54kB = 578 kB. Auf anderen Rechnern wird immer 640kB - z.B. 54kB = 586kB angezeigt. Meine Hardware: AMD 700 Duron,ASUS-Board,256MB RAM,30GB IBM HD,RIVA TNT,SB Life,Fritz X Card
    [Diese Nachricht wurde von Mike322539 am 24.10.2001 | 20:44 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von Mike322539 am 24.10.2001 | 20:48 geändert.]
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    MEM gibt die Speicherverwaltung innerhalb der DOS-Box an - mehr nicht <= Hast Recht.
    Was nützt es?
    Im Fall der Abstürze GARNIX <= Hast auch Recht.
    Im Fall der freien 632 kb unteren Speichers sagt es, wo die restlichen 8 kb abgeblieben sind. <= hab ich Recht ;)

    mfg KazHar
     
  3. schuetze

    schuetze Byte

    hmm.. ich denke das auch relefant ist, wie dein rechner abstürzt.

    kommt ein klassischer bluescreen?? oder schaltet er sich einfach aus? oder friert das system ein??

    falls alles einfriert.. funkt die maus dann noch? oder geht der affengriff (Strg - Alt- Entf) noch??

    cu
    schütze

    ps: hi dieschi... auch wiedermal am rumtüfteln?? *gg*
     
  4. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    Gib mal mem /C|more ein.
    Du müßtest eine Liste bekommen, die ungefähr so aussieht

    Konventioneller Speicher:

    Name Größe (dezimal) Gr”áe (hex)
    ------------- --------------------- -------------
    MSDOS 11392 ( 11.1K) 2C80
    KBD 3280 ( 3.2K) CD0
    HIMEM 1248 ( 1.2K) 4E0
    COMMAND 3824 ( 3.7K) EF0
    KB16 6096 ( 6.0K) 17D0
    Frei 112 ( 0.1K) 70
    Frei 880 ( 0.9K) 370
    Frei 628320 (613.6K) 99660

    Insgesamt frei: 629312 (614.6K)

    Hoher Speicher:

    Name Größe (dezimal) Gräße (hex)
    ------------- --------------------- -------------
    SYSTEM 163824 (160.0K) 27FF0
    MOUSE 12528 ( 12.2K) 30F0
    MSCDEXNT 464 ( 0.5K) 1D0
    REDIR 2672 ( 2.6K) A70
    DOSX 34848 ( 34.0K) 8820
    Frei 880 ( 0.9K) 370
    Frei 112320 (109.7K) 1B6C0

    Insgesamt frei: 113200 (110.5K)

    Insgesamt frei (konventioneller und hoher Speicher): 742512 (725.1K)
    Maximale Größe für ausführbares Programm: 628320 (613.6K)
    Größter freier Block im hohen Speicherblock: 112320 (109.7K)

    1048576 Bytes gesamter fortlaufender Erweiterungsspeicher
    0 Bytes fortlaufender Erweiterungsspeicher verfügbar
    941056 Bytes XMS-Speicher verfügbar
    MS-DOS ist resident im oberen Speicherbereich (HMA).

    Mem sagt Dir dann sehr genau, welcher Treiber/TSR wieviel Speicher braucht.
     
  5. Keine Sorge. Dieser Speicherberich wurde früher sehr gerne von diversen DOS-Programmen benutzt (manche Spiele wollten z.B. min. 6xx KB frein Speicher haben), dort werden auch DOS-Treiber untergebracht (Tastatur, CD-ROM etc.). 632 KB sind schon sehr ordentlich, ob mehr oder weniger bringt bei Windows-Programmen aber auch nichts. Die Abstürze müssen also eine andere Ursache haben (schwaches Netzteil, Treiberinkompatibilitäten, Temperaturprobleme etc.), dennoch kann der Speicher involviert sein, etwa durch zu aggressive Timings. Wie sieht denn das System weiter aus (CPU, Motherboard, Speichertyp...)?
     
  6. dieschi

    dieschi CD-R 80

    ---
    ps: hi dieschi... auch wiedermal am rumtüfteln?? *gg*
    ---

    ;) Bin doch immer am rumtüfteln...
     
  7. dieschi

    dieschi CD-R 80

    mhm...tolle Info :)

    Aber..was soll das an dem angesprochenem Problem lösen?
    Außerdem werden da doch nur DosTreiber aufgeführt!

    Er sollte lieber was zu seinem System/Hardware schreiben :)

    Gruß...dieschi
     
  8. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Mit "mem" in der Dos-Box wird Dir der unter Dos zur Verfügung stehende konventionelle Arbeitsspeicher angezeigt (Respect, ich nur 569kb in der DOS-Box)!

    Das hat mit deinem RAM unter Windows nix zu tun und ist auch nicht der Grund der Abstürze!

    Ich gebe meinem Vorschreiber recht wenn Er sagt das Du mal deine komplette Hardware auflisten solltest!

    Könnte IMHO an zuvielen Punkten liegen die schwer abzuschätzen sind wenn man nix über die Hardware weiß!

    Gruß...dieschi
    ---
    Erstellt auch für das PcWelt Forum:
    Computer Probleme *LIVE* *1zu1* besprechen oder nur Smalltalken: http://www.dieschis-welt.de
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page