1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

640 MB oder 256 MB

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Spoon, Nov 11, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Spoon

    Spoon Byte

    Hallo,

    ich frage mich was sich wohl mehr lohnt. Kauf ich mir 512 MB Ram und meine jetztigen 128 dazu oder kauf ich mir nochmal 128 MB ??
    Lohnt es sich noch soviel Ram zukaufen ? Merkt man da einen Unterschied ?

    bye
     
  2. Spoon

    Spoon Byte

    also sollte ich deiner meinung nach 1x128 MB kaufen ?
    Ich mein soviel mit Grafik mach ich nicht (Webseite ist so das einzige)....

    Danke für die Hilfe

    bye
    Spoon
     
  3. smoky58

    smoky58 Kbyte

    Hallo und vorsicht, viele boards machen bei drei belegten Speicher-bänken Ärger, es sei denn, die drei Chips sind identisch ( Selbst dann manchmal noch) Dein board unterstützt max.512 MB , die sind aber selten notwendig. ich betreibe hier 4 Rechner beruflich, habe aber nur im Grafiksystem 512MB. 256/384 MB sind dicke ausreichend für die meisten Anwendungen. Auch wenn der Speicher billig ist, umsonst ist er nicht !! Martin
     
  4. Spoon

    Spoon Byte

    also ich hab jetzt mal in der Beschreibung meines Mainboardes nachgeschaut und da steht:
    Memory SDRAM, DIMM x 3, maximum 512 MB

    kann ich da jetzt nur 512 auf eine Bank tun oder insgesammt auf alle 3 oder 2 oder was auch immer ? Wenn ja muss ich mir wohl was drunter überlegen (hab ja noch 128 MB dazu...)
    Gibt es 384 MB ??? Ich schätze mal das DIMM x 3 heißt, dass ich 3 Bänke habe ?? Dann könnte ich mir auch noch 2x128 kaufen. Aber würde es auch 384 MB geben ? (in einem)

    bye
    Spoon

    P.S.: Hab WinXP
    [Diese Nachricht wurde von Spoon am 12.11.2001 | 13:41 geändert.]
     
  5. Ich hatte vor einiger Zeit mein Board von 128 auf 384 (3*128) aufgestockt. Unter Win 98 SE keine Probleme. Die Auslagerungsdatei wird kaum noch genutzt, somit ein Plus an Geschwindigkeit. Ansonsten : wie oben beschrieben

    Gruß MM
     
  6. smoky58

    smoky58 Kbyte

    Kauf Dir ein 256MB Markenmodul 133-CL2 Infineon o.ä. und stecke es auf Platz 1 dazu, ohne Deinen rechner genauer zu kennen. Das reicht auf jeden Fall, und falls es Knatsch zwischen den beiden Modulen gibt, nimm das 128er raus. Ansonsten schau, was für ein 128er Du hast, und stecke das gleiche oder eines gleicher Bauart !
    hinein. Sonst kann es Fehler geben.
    gruss
    Martin
     
  7. Cannabit

    Cannabit Kbyte

    Hi,

    generell gilt umso mehr umso besser außer du verwendest Win9x.

    Schau aber bevor du dir ein 512MB Speicher kaufst in die Beschreibung von deinem Mainboard und sieh nach wieviel es pro Speicherbank unterstützt.

    Gruß
     
  8. compeule

    compeule Kbyte

    Halli Hallo

    Wenn du Win 9x verwendest ist die Obergrenze die Sinnvoll ist 256 MB (Mehr als 512MB können Win 9x OS sowiso nicht ohne "Tricks" verwalten). Mehr sieht schön aus lohnt sich aber eigendlich nicht.

    Unter W2K oder XP sind 256 oder 512 MB (oder mehr :-)) sinnvoll
    da diese OS mit dem angebotenen Speicher auch sinnvolles anfangen können und eine Leistungssteigerung zeigen.

    Nettes FAQ von c\'t zum Thema

    http://www.heise.de/ct/faq/result.xhtml?url=/ct/faq/hotline/01/19/05.shtml&words=Speicher%20Performance

    cu
     
  9. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Das kommt nicht zuletzt draufan, was Du machst!
    Wenn Du Foto- oder Videobearbeitung machst oder machen willst, dann kann sich die Anschaffung von soviel RAM schon lohnen. Oder auch, wenn Du Programme entwickelst oder stundenlang surfst oder spielst.
    Allerdings ist es so, dass Win 9X/ME eine Barriere von 512 MB haben; Dieschi hat mal ein Posting hier geschrieben, leider funzt das Lesezeichen nicht mehr :( (nicht mein Fehler).

    Gruss,

    Karl
     
  10. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, würde Dir auch von den 512MB abraten. Nicht jedes Board kommt mit den 512er Modulen klar. Bei normalen Anwendungen, wirst Du auch kaum einen Unterschied zwischen 256MB und 512MB feststellen können. MfG Steffen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page