1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

64Bit wieder zu 32bit machen?

Discussion in 'Software allgemein' started by corrados111, Jun 27, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    Ich muss für unsere Firma einen neuen PC kaufen. Dort muss eine Software installiert werden, die nicht 64Bit kompatibel ist. Jedoch kann man fast nur noch 64Bit Computer kaufen. Ist es möglich nachträglich aus einer 64Bit Version eine 32bit zu machen? Ich kenne mich da nicht so aus. Vielen Dank für eure Hilfe.
     
  2. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Es wäre besser, wenn du das genauer beschreiben könntest. Grundsätzlich läuft 32-bit Software sehr wohl unter 64-bit Betriebssystemen.

    Schlimmstenfalls muss eben die 32-bit Version des Betriebssystems installiert werden.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wie heißt die denn?
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    In Deinem eigenen und im Interesse der Firma solltest Du Deinem Vorgesetzten sagen, dass Du für sowas (noch) nicht der richtige bist. Entweder habt Ihr jemanden in der Firma, oder Ihr lasst Euch von einem (oder besser mehreren) Händlern vor Ort beraten - ist imho der bessere Weg ...
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Der Auftraggeber/AG ist wohl selbst nicht über die Qualifikation seiner MA informiert, das lässt einige Schlüsse zu.
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Oftmals weiß der Arbeitgeber ganz genau was die Mitarbeiter können und was nicht.
    Nur spielt das meist keine Rolle - Arbeiten müssen erledigt werden, ob man Ahnung davon
    hat oder nicht. Passiert mir jede Woche, dass ich Arbeiten durchziehen muss von denen
    ich nur ganz oberflächlich weiß wie's geht.
    Das ganze nennt sich dann "Learning by doing".
    In einer schnelllebigen Zeit, wo ständig neu Produkte auf den Markt geworfen werden,
    hat man oft gar nicht die Zeit genügend Wissen aufzubauen.
     
  8. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    tja, wenn du als chef 5 abgerichtete pappnasen und einen ma mit hirn zur verfügung hast - an wem würdest du eine knifflige aufgabe delegieren? ;)
     
  9. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Na ja, wenn der mit Hirn für sechs arbeiten kann, ist ja alles in bester Ordnung.
    Urlaub darf der dann aber auch nicht mehr genehmigt bekommen. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page