1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

64MB PC100 + 128MB PC133 - Problem

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Danny Dan, May 24, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Danny Dan

    Danny Dan Byte

    Wollte den PC (Siemens Xpert 466 MhZ Celeron) meiner Mutter mit einem Speicherbaustein PC133 mit 128MB (NoName vom MediaMarkt) aufrüsten. Der Speicherriegel wird auch problemlos erkannt. Nur: Der bisher schon eingebaute 64MB PC100-Riegel (von Siemens) wird nicht mehr erkannt. Baue ich das neue Modul wieder aus, ist der 64MB Riegel wieder da. Das Mainboard ist ein "Shuttle Spacewalker HOT-687Z". Habe auch schon ein BIOs-Update durchgeführt, hat aber nix gebracht. Habe auch schon die Speicherbausteine von der Position her ausgetauscht, das blöde Mainboard hat nur zwei Steckplätze:(...

    Ich weiß auch nicht, wo ich im BIOs evtl. die Taktfrequenz der Speicherplätze einstellen kann.

    Wer weiß Rat? Bin dankbar für jeden Tipp!!
     
  2. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Tja,
    kann ich Dir nicht so genau sagen -oder doch: Shuttle ist nicht so gerade der absolute Luxus. Die Oberklasse-Boards können das vielleicht, Deins aber wohl eher nicht. Allerdings habe ich von der Technik nicht so die Ahnung, es könnte auch sein, daß verschieden einstellbare technisch ganz einfach nicht machbar sind. Ist ja auch egal, für Normalos geht sowas jedenfalls nicht, muß ja auch nicht.
    Gruß
    Henner
     
  3. Danny Dan

    Danny Dan Byte

    Tja, schade, sonst hätte ich den dreifachen Speicher...

    Und Änderungen in den BIOs-Einstellungen bringen wohl auch nix?

    Sch...., liegts dann am Mainboard oder an den Speichersätzen?

    Danny.
     
  4. henner

    henner Viertel Gigabyte

    s denn täte und das sollte in der Theorie schon klappen, in der Praxis tut er\'s nicht, wie Du siehst. Hau also einen - egal welchen von den beiden - raus und da wird Dir die Wahl ja wohl nicht schwer fallen...
    Gruß
    Henner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page