1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

6600 GT defekt, neue Karte?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by fini70, Jul 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fini70

    fini70 Byte

    moin

    bei meiner 6600 GT ist der lüfter defekt.
    denke einen lüfter zu kaufen wäre unsinn.
    könnt ihr mir eine neue empfehlen bei hwv?
    die leistung hatte mir gereicht ...

    <<< System-Zusammenfassung >>>
    > Mainboard : MSI K8 Neo4 (MS-7125)
    > Chipsatz : nVidia nForce4
    > Prozessor : AMD Athlon 64 3200+ @ 2000 MHz
    > Physikalischer Speicher : 1024 MB (2 x 512 DDR-SDRAM )
    > Grafikkarte : NVIDIA GeForce 6600 GT
    > Festplatte : SAMSUNG (120 GB)
    > Festplatte : SAMSUNG (120 GB)
    > DVD-Rom Laufwerk : _NEC DVD_RW ND-3520A
    > Monitortyp : LG Electronics L1919S - 17 inchs
    > Betriebssystem : Microsoft Windows XP Professional 5.01.2600 Service Pack 2
    > DirectX : Version 9.0c (März 2006)
    ------------------------------------------------------------------------------------------
    ***** Ende des Berichts *****
     
  2. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    8600gt evtl passiv(aber dann nur mit guter gehäuselüftung)
    Alle anderen karten sind entweder langsamer oder verbrauchen mehr strom.
    Es kommt drauf an was für ein netzteil du verbaut hast und wie viel du ausgeben willst.
    Wenn du noch sagen könntest wie viel Ampere auf der 12volt leitung sind (steht auf dem netzteil) ist evtl noch ne schnellere karte drin.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    8600GT verbraucht normalerweise nicht mehr Strom als eine 6600GT.
    Bei einer 8600GTS kann es eng werden. Die kostet kaum mehr als die 8600GT, ist aber etwas schneller.
    Ich würde den kaputten Lüfter ausbauen und einen 50 oder 60mm Lüfter aus der Grabbelkiste holen, auf den Kühlkörper festschrauben und den dann mit 7V laufen lassen.
    Das kostet höchstens ein paar Euros und etwas Bastelarbeit. :)
     
  4. Rulz

    Rulz Kbyte

    Also ich würde ne radeon 3850 kaufen.

    Die ist kaum teuer als eine 8600gt(s).

    Wird halt vom cpu ausgebremst.
     
  5. a k i'

    a k i' Kbyte

    Bei dem Rechner lohnt sich keine "teure" 3850. Nimm die 8600er und kauf dir nächstes Jahr ein neues System. Vorrübergehend ist die Karte auf jedenfall ok.
     
  6. Rulz

    Rulz Kbyte


    so viel teuer ist die auch nicht^^
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page