1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

6600GT TV-Out Problem, Composite Streikt!

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by L1NU5, Dec 29, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. L1NU5

    L1NU5 ROM

    Ich habe folgendes Problem mit dem TV-Out meiner geforce 6600gt:
    Ich habe meinen Fernseher über Scart an meinem TV-Out angeschlossen.
    Wenn ich nun die TV-Ausgabe in nVew aktiviere erhalte ich ein schwarz-weißes Bild.
    Soweit so gut...
    Mein Fernseher unterstützt kein S-Video, also muss ich bei nView meinen Ausgang auf Composite bzw. "Gemischtes Videosignal" umstellen, damit ich ein farbiges Bild erhalte.
    Wenn ich dies aber tue bekomme ich nur ein schwarzes Bild zusehen. Nach einiger Zeit schaltet sich der Fernseher ausserdem aus, also ein Zeichen dafür, dass er kein Signal erhält.

    Beim booten des Rechners wird jedoch ein einwandfreies farbiges Bild auf meinem Fernseher angezeigt.

    Habe alle möglichen Pal-Standards schon ausprobiert...

    Hatte vorher eine gForce 440mx und dannach eine Radeon 9600Se und mit beiden Karten hat es problemlos funktioniert.
    Es kann also weder am Kabel noch am Fernseher liegen.

    Hab mich auch schon durch 1000 Foren gelesen und noch keine lösung entdeckt...

    Ich habe keine Ahnung was ich noch machen/probieren kann.

    Meine Treiberversion ist 81.98 also die aktuellste!

    Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen könnte!

    Gruss Linus
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Die Lösung, die mir jetzt dazu einfallen würde, falls nichts Anderes hilft:
    Das Signal als S-Video ausgeben lassen und per Adapter in ein composite überführen. Das sollte dann auf jeden Fall funktionieren.
    Anleitung zum Selberbasteln: http://www-user.tu-chemnitz.de/~heha/bastelecke/Rund um den PC/SVHS-FBAS-Konverter/ (ist nur ein Kondensator, der Farbe und Helligkeit zusammenführt...)

    Gruß, Andreas
     
  3. L1NU5

    L1NU5 ROM

    Erstmal danke für die schnelle Antwort!

    Habe auch schon von der Lösung gehört...
    selber basteln ist auch auf jeden Fall besser als dafür viel Geld auszugeben (die Dinger sind nämlich übertrieben teuer).
    Es ist auch möglich einfach den 20. und den 15. Pin am Scart-Stecker zu überbrücken. Wer es ausprobieren will sollte sich mal diese Anleitung hier anschauen. Das soll wohl auch ziemlich gut funktionieren.
    Das Problem ist, dass ich leider momentan kein Lötkolben hier habe...
    Zudem muss es ja eigentlich auch ne andere (Software) Lösung geben. Denn beim Booten habe ich ja ein farbiges Bild.
    Wenn ich von S-Video auf Composite umschalte habe ich auch für einen ganz kurzen Moment Farbe, bevor das Signal verschwindet.

    Mit diesem Problem stehe ich wohl auch nicht ganz alleine da. Ich habe genau dieses Problem in etlichen Foren gelesen, aber leider keine Lösung gefunden!

    Vielleicht finden wir hier ja eine?!?

    Gruss L1NU5
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page