1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

667 Mhz und 800 Mhz

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by tschaang-frank, Aug 19, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Einer meiner Rechner hat den Geist aufgegeben.
    Da ich den fuer nichts besonderes brauche, also nichts zum spielen oder komplizierte Programme drauf laufen wollte ich mir den hier mal schnell bestellen:

    http://www.itsco.de/computer/pc_hp_compaq_dc5750_amd_athlon_64_x2_4000_2x_21ghz_i1_4702.htm

    Nun lese ich da:
    Speicher: 1 GB / 4 GB (Max) DDR2 SDRAM 667 MHz PC2-5300 DIMM 240-PIN

    und

    Erweiterungssteckplätze gesamt: 4 x Speicher - DIMM 240-PIN

    In meinem alten sind 2 x 1GB DDR2 800MHz ( x8 240pin DIMM ) drinn !

    Jetzt habe ich wieder keinen Plan Kann ich die beiden in den Rechner einstecken und laueft das ?
    Die 667 MHz und meine mit 800 Mhz angabe irretiert mich !
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dein RAM wird dann niedriger getaktet.
     
  3. Das heisst ??
    Ich kann die beiden dazu einstecken und habe dann 3 GB die mit 667 Mhz arbeiten ?
    Der Rechner macht da aber weiter keine Probleme ?

    oder kann ich auch den 667 Mhz da raus nehmen und stattdessen die beiden 800 Mhz, waere das besser ?

    Fuer meine "Bueroanwendungen" auf dem Rechner wuerden mir die 1 GB 667 Mhz eigentlich vollkommen reichen, ich will jetzt nur nicht die beiden 1 GB 800 Mhz aus dem kaputten Rechner wegschmeissen.

    Frage ist halt nur wie ich es am Sinnvollsten mache ?
    Habe von "Kommbuddertechnik" leider nicht viel Ahnung :rolleyes:
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ausprobieren.

    Kann sein das 3GB mit 667 MHz laufen,Garantie gibts dafür keine.
    Wenn nicht würd ich die 2x1GB 800 im dualchannel gesteckt versuchen (2 gleichfärbige Slots) und den 1GB 667 weglassen.
     
  5. Ok,

    wenn ich das richtig verstehe - und darum ging es mir in erster Linie - kann ich meine beiden "alten" 1 GB 800 Mhz auf alle Faelle da verbauen.
    Ob ich nun den vorhandenen 667 Mhz drin lasse oder nicht.

    1 kleine Frage noch ;) wenn ich nun nur die 2 x 800 Mhz einbaue, muss ich da noch irgendetwas einstellen ( Bios?) Ich hoere immer was von Taktfrequenz usw. habe aber keine Ahnung was das ist.
    Also ist da auf dem Motherboard (CPU) ?? Irgenwo etwas auf 667 Mhz Speicher eingestellt was ich dann auf 800 Mhz aendern muss ?
    Und wenn "Ja" - wie, wo mach ich das ?

    Vielen Dank :bet:
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Normalerweise muss man nichts im BIOS einstellen.
    Wenn der RAM im Dual Channel läuft, wird das auf dem Bootbildschirm angezeigt.
     
  7. Ok, Danke !

    Dann bestell ich mir die Kiste jetzt, fuer nen 100er kann ich da wohl nichts verkehrt machen !
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Viel mehr kann man da nicht erwarten. Hast du ein Betriebssystem? XP ist nicht im Lieferumfang dabei. Es ist schon fast Standard, dass XP Pro bei gebrauchten PCs dabei ist, weil der Lizenzaufkleber am Gehäuse gelassen wird.
     
  9. Ich habe XP hier, das ist kein Problem !
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page