1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

6750 defekt, Warntöne

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Otherboard, Dec 24, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Otherboard

    Otherboard Halbes Megabyte

  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    500 Watt sind Schwachsinn. Der Händler hat wohl NOName Schrott, den er nur mit erhöhten Angaben los wird, die nicht erreicht werden.

    Das empfohlene Lepa ist aus der W-Serie. Die ist hochwertig.
    Das W500 Lepa ist unnötig. Das Lepa N500 aus der N-Serie ist nicht empfehlenswert.
    Wir empfehlen das Lepa W450, weil es konkurrenzlos preiswert ist, und nicht billig. Es hat 30 Ampere bei 12 Volt, was 360 Watt bei 12 Volt sind. So viel werden erst bei einem leistungsstarken Spiele PC mit HD7970 benötigt.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei Lepa muß man aufpassen. Einige von denen sind nicht empfehlenswert (die N-Serie z.B. ist Schrott).
    Was hat Dein örtlicher Händler denn sonst noch da?

    Mehr als 100W braucht eine HD6750 nicht, eher noch weniger.
    Ergo wird auch der ganze Rechner nicht mehr als 200-250W benötigen.

    Es gibt also keinen Grund, ein 500W-Netzteil zu kaufen, die genannten Netzteile sind völlig ausreichend. Wenn der Händler anderer Meinung ist, soll er sich einen anderen Job suchen.
     
  4. Otherboard

    Otherboard Halbes Megabyte

    Ok, dann werde ich morgen mal nachfragen, ob er schon bestellt hat.
    Falls das W 500 schon da ist, könnte man das trotzdem nehmen, oder?
    Ich denke aber, das die N Reihe gemeint ist - es ging einen Preis um 40,- Euro.
    Besten Dank!
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das W500 kann man auch nehmen. Da will ich kein Theater machen.
    Aber das N500 ist schlechter als das W450.
     
  6. Otherboard

    Otherboard Halbes Megabyte

    Heute berichtete mir mein örtlicher Händler, dass er die " defekte " Grafikkarte zusammen mit einem 530 Watt Netzteil von BeQuiet in meinen eingebaut hat. Die Karte lief einwandfrei, damit habe ich nich gerechnet.
    Ich habe nun die freie Wahl - trotzdem das 450 Watt Lepa?
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Genau, Du hast die freie Wahl. :)
     
  8. Otherboard

    Otherboard Halbes Megabyte

    Ich höre immer wieder, dass die Wattzahl eine große Rolle spielt. Hier im Forum wurde mir überzeugend vermittelt, dass das nicht so wichtig sei.
    Also das Lepa mit 450 Watt für die HD 6750...?
     
    Last edited: Jan 2, 2013
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist eine vernünftige Kombination.
    Natürlich kann man auch ein 1600 Watt Netzteil nehmen. :ironie:
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Angabe der Wunschleistung (für Leute, die von Physik/Elektrotechnik noch nichts gehört haben auch "Wattzahl" genannt) ist nunmal keine verbindliche Angabe, da kann jeder irgendwas hinschreiben.
    Darum schauen wir lieber, wie viel Strom das Netzteil auf der wichtigen 12V-Leitung real abgeben kann und beurteilen danach.
    Und da steht das Lepa W halbwegs gut da.
     
  11. Otherboard

    Otherboard Halbes Megabyte

    Das Teil hat auch nur 30 A auf 12 Volt. :)

    Habe das Lepa W450 bestellt.
     
    Last edited: Jan 2, 2013
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann guck noch mal genauer hin!
    Es hat 6x30A bei 12V.
    (Aber mehr 133A insgesamt gibts trotzdem nicht ab)
     
  13. Otherboard

    Otherboard Halbes Megabyte

    So, ich habe nun das Lepa Netzteil im Rechner und die ATI 6750.
    Bisher bin ich ganz zufrieden mit dem Ergebnis.
    Meinen Dank an alle Berater hier im Thread.
     
  14. Otherboard

    Otherboard Halbes Megabyte

    Ich meinte es auch ironisch.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page