1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

6800gt und p4 2,6

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Paris, Oct 26, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Paris

    Paris Kbyte

    Hallo Leute,
    ein Freund von mir hat sich eine nvidia 6800gt von msi gekauft und auch gleich eingebaut. Hat alles toll geklappt nur meint er, dass der Performance Unterschied zu seiner vorigen radeon 9600pro nur marginal sei! Er hat sein Sys mit dem PCMark04 getestet und zuvor etwa 3100 Punkte erhalten. Jetzt erhält er sogar nur mehr 2800 Punkte. Was haltet Ihr von dem Problem? Bremst sein Sys die Graka aus oder was? Was müsste er gegebenenfalls ersetzen?
    Hier sein Sys:
    P4 (northwood) 2,6ghz
    P4PE-X/TE von Asus (intel 845PE Chipsatz)
    768 MB DDR(400) Ram (noname)
    6800GT von MSI
    WDC 160GB Festplatte (IDE)
    Danke
    Paris
     
  2. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Die Systemleistung sollte sich nicht großartig ändern. Wichtiger fände ich die Vergleichswerte des 3DMarks05. Gibt es da Zahlen?
     
  3. Paris

    Paris Kbyte

    Nein das Programm hat er nicht! Wie sieht es grundsätzlich aus, ist sein Sys grundsätzlich stark genug um eine 6800gt nicht auszubremsen?
     
  4. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Naja, hart an der Grenze. Die Leistung skaliert natürlich auch mit dem Prozessor. Prinzipiell reicht er für aktuelle Spiele aus. Dass du aber Mehrleistung mit einem stärkeren Prozessor hast, ist klar.
     
  5. Magrange

    Magrange Megabyte

    Hast die alten Treiber sauber deinstalliert?
     
  6. Paris

    Paris Kbyte

    was würdest du denn sagen was er noch dazu kaufen sollte?
    - MOBO
    - PROZZI
    - RAM
    Wie sieht es mit dem intel 845pe chipsatz aus, ist der zu langsam? So weit ich weiß gibt es für mobos die AGP Grakas unterstützen nur noch den Chipsatz 865PE, würde das was bringen?
     
  7. Paris

    Paris Kbyte

    Natürlich das hab ich ihm als erstes gesagt!
     
  8. Magrange

    Magrange Megabyte

    Das liegt nicht an der Hardware. Da stimmt was mit den Treibern bzw. Einstellungen nicht.
     
  9. Paris

    Paris Kbyte

    Daran sollte es nicht liegen, da er sein Glück auch mit einer neuen Installation von XP und den neuesten Nvidia Treiber versucht hat!
     
  10. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Prinzipiell würde ich sagen, wer sich jetzt noch so eine gute AGP Karte geholt hat, sollte möglichst lange die Füße stillhalten was den Neukauf von MoBo betrifft. Dann hätte er ja auch gleich auf PCIe umsteigen können. Prinzipiell geht ja noch ne Menge auf den Sockel 478 rauf. Inwieweit das Sinn macht, hängt von deinem Freund ab. Den Wechsel von 2,6 auf 3,0 GHz würde ich mir schenken.
     
  11. Paris

    Paris Kbyte

    Mein Freund hätte eventuell das P5P800 von Asus einen p4 660 und 2x 512MB Samsung Ram ins Auge gefasst aber er weiß eben nicht ob sich das rentiert! Was würdest du sagen? Von Pci-E hält er überhaupt nichts (warum weiß ich auch nicht) darum hat er sich auch noch ne alte AGP Graka geholt!
     
  12. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    PCIe ist nicht großartig anders als AGP. Ist halt nur ein anderer Steckplatz für die GraKa. Schneller oder langsamer wird der Rechner damit nicht. Nur dass AGP langsam ausläuft und PCIe noch ne Weile weiter besteht.
    Was die Motherboard- und Prozessorwahl betrifft, ist dein Kumpel so auf Intel geeicht? Der 660er ist prinzipiell okay als Prozessor. In meinen Augen nur leider in Spielen nicht allzu performant, taktet sich schnell runter wenn er heiß wird (und das wird er oft) und kostet viel in Anschaffung und Unterhalt.
     
  13. Paris

    Paris Kbyte

    Ich kenne den Unterschied zwischen AGP und PCI-E schon aber mein Kumpel will mir das einfach nicht abnehmen. Er meint neue Technologien bringen nur Ärger (das einzige was er mit seinem Computer macht ist eben spielen :rolleyes: vom übrigen versteht er nicht viel).
    Zum Thema Motherboard Prozessorwechsel:
    ja ich und fast alle meine Freunde nehmen seit Jahren nur Intel Prozessoren und sind sehr zufrieden damit. Wir hatten alle bisher nur schlechte praktische Erfahrungen mit AMD und nicht zuletzt bekommen wir Intel Prozessoren bei unserem örtlichen Händler sehr billig :) ! Aber du würdest sagen ein P4 660 eignet sich nicht so gut zum spielen. Kennst du einen anderen Intel Prozzi der besser geeignet ist (vielleicht ein Xeon)?
     
  14. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Wenns Intel bleiben soll, ich würde vermutlich nen DC mit 3,2 GHz nehmen. Der hat in meinen Augen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bei Intel. Alles vom Takt höher geht, wird im Nachhinein sowieso nur gedrosselt.
     
  15. Paris

    Paris Kbyte

    Dual Core hab ich mir auch schon überlegt, da gibt es aber kein MOBO mit AGP mehr für (die brauchen ja den I955xe chipsatz)! Also werde ich ihm zu einem p4 640 (3,2 Ghz) und dem Asus P5P800 raten oder?
     
  16. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Stimmt, hast recht mit dem DC. Die von dir genannte Alternative ist dann das einzig sinnvolle. Trotzdem, dein Kumpel ist einfach nur Lol. :D
     
  17. Paris

    Paris Kbyte

    Na ja jedem Tierchen sein Plessierchen wie wir Österreicher so gerne sagen :) !Vielen Dank für die Hilfe jedenfalls!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page