1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

7.3 von heftCD Instal bleibt hängen

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Murphy, Jan 6, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Murphy

    Murphy Byte

    Hi !
    Bei der Instalation der Heft CD 2/02 SUSE 7.3 bleibe ich an der Stelle hängen wo LILO auf Diskette geschrieben wurde und eigendlich neu gestartet werden sollte damit Yast2 gleich weiter instalieren sollte, ab da wir es nur noch komisch. Rechner hängt sich komplett auf, Bleibt nur noch Hardware-reset.
    Nach erneutem booten von Cd (oder auch von Diskette mit LILO)
    und uhrlangem prüfen der GFestplatte komme ich bis zu der Stelle an der Yast die Einstellungen für Monitor, Grafik und Bildwiederholfrequenz einstellen will...........und....... nix geht mehr ! *frust*.
    Aber ab und an komme ich nach dem Hartware-Reset auch nicht so weit und es hängt schon bei der Festplattenprüfung
    Hat einer einen Tip woran das liegen kömnnte und ewie ich mal nen laufendes System zu stande bringen Kann ?
    Bin für jeden Tip dankbar
    tschööö
    Murphy
     
  2. Murphy

    Murphy Byte

    Hi !
    Ich hab es doch noch hinbekommen.
    Habe einfach die "Save-Instalation" gewählt und es funktionierte.
    Ist zwar nicht alle hardware erkannt worden und mit der Bildwiederholfrequenz stimmt es auch noch nicht ganz, aber das System läuft und ich werde versuchen den Resta auch noch hinzubekommen
    Alle die das gleiche Prob haben wünsche ich viel erfolg,
    tschööö
    Murphy
    PS. Is ja doch ne feine Sache wenn man mit Linux rumspielt und etwas nach etwas tüftelei dann doch funzt
     
  3. rami_X01

    rami_X01 Byte

    Ich hatte das selbe Problem mit der SuSe Vollversion.
    Falls ihr relativ neue Computer besitzt könnte folgedes das Problem evtl lösen.

    Fürt die installation erneut durch. Bei dem Teil der sich mit dem Bootmanager beschäftigt, also da wo ihr gefragt werdet wo LILO hingeschrieben werden soll ,gibt es eine Zeile mit Kernelparametern die bei SuSE mormalerweise etwa so aussehen : "enableapic vga=0x037"

    An dieser Stelle müst ihr "enableapic" durch "disableapic" ersetzen. Danach die Installation ganz normal ausführen.
    [Diese Nachricht wurde von rami_X01 am 06.01.2002 | 10:29 geändert.]
     
  4. jschroeder

    jschroeder Guest

    Die Einstellung den Apic-Controler mittels des Kernelparameters zu deaktivieren, habe ich bereits getestet. Ebenso die Safe-Installation, die unter anderen bereits diese Einstellung vorsieht.
    Habe sogar ein neues Helft gekauft, da die CD eigenartige Schlieren aufwies. Dann habe ich das Mainboard und das SCSI Bios resettet bzw. auf Failsafe eingestellt. Überlege schon das Mainboard-Bios upzudaten, da ich ähnliches bereits gelesen habe. Ich weiß blos nicht genau, ob dies mit meiner Problematik zu tun hat?
    Nach der letzten installation blieb LILO mit der Meldung "LI" stehen. Nun ist es auch nicht mehr möglich die Installation aus /dev/sda5 (ReiserFS) per Installations-Cd zu booten. Die Partitionen lassen sich auch nicht mit dem Rettungssytem mounten. mount: /dev/sdaX: unknown device. Da stimmt dann wohl etwas nicht mit dem SCSI-Treiber, den Partitionen oder sonst was.

    Zuvor hatte ich Version 7.0 laufen, da gab es keine Probleme.

    Da ich es bestimmt schon mit 10 neuinstallationen nicht geschafft habe werde ich es bestimmt noch 10 weitere male testen *grrr*.
    Hätte nur gerne noch ein paar Tipps was ich noch variieren kann.
    Was hat das mit dem Bios Update und der Linux installation auf sich?
    Was gibt es zu wissen, bezüglich eines Adaptec 2940UW und einer Seagate St39173W? Ich las etwas über Wide Negotiation disablen.
    Was geht schief wenn ich das System gebootet bekomme, aber nachdem der Syslogd gestartet wurde und dann das X gestartet wird, aber nur der X-Coursor und schwarzer Hintergrund zu sehen ist???
    Kann mir einer weiterhelfen?
    Jost
     
  5. jschroeder

    jschroeder Guest

    Hi murphy,

    hab den selben Fehler! An der STelle an der der Neustart zum Vollenden der Installation erfolgen sollt hängt er sich auf. Anschließendes booten mit Lilo-Disk startet diverse Dienste, dann wird der Xserver gestartet. Hier bleibt er immer bei mir hängen. Schwarzer Bildschirm und der x-Mauscoursor. > Hardwarereset.
    Hab das ganze auf ne SCSI Platte an Adaptec 2940. Scheint aber ansich zu funken. Startet ja auch halbwegs.
    Tja vielleicht kann uns ja jemand helfen.

    Jost
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page