1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

7 Fragen zur USB-Vernetzung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by p.H., Mar 3, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. p.H.

    p.H. Byte

    Tag!
    Ich habe mal irgendwo gelesen, dass man 2 Computer per USB vernetzen kann (Es wäre nett, wenn der eine oder andere mir die Fragen, ein paar, oder eine davon beantworten könnte):

    1. IST ES ÜBERHAUPT MÖGLICH, EIN NETZWERK ÜBER USB HERZUSTELLEN?

    2. Welche Tools brauche ich, um ein USB-Heimnetzwerk betreiben zu können?

    3. Kann man auch über USB die Protokolle IPX oder TCP/IP verwenden und Netzwerkspiele spielen?

    4. Gibt es sonstige Einschränkungen in einem, auf USB basierenden, Netzwerk?

    5. Benötigt man bestimmte Netzwerk-Clients?

    6. Ist das Netzwerk auch möglich, wenn der eine Recner Windows XP hat und der andere Win98/
    ist es auch möglich, wenn der eine Rechner Linux hat und der andere Win98 (oder XP)?

    7. Kann mit einem Rechner auch ins Internet, wenn der andere Online ist, ohne selbst eine Verbindung herzustellen?

    Vielen Dank im Voraus!
     
  2. p.H.

    p.H. Byte

    Danke für eure Antworten :D !
    Ich habe mich jetzt insgesamt doch für ein Netzwerk über die Netzwerkkarte entscheiden, nicht zuletzt, weil USB ja doch ziemlich langsam ist.
    Hab jetz allerdings noch ne andere Frage (die ich in einem neuen Thread poste!).
    Danke nochmal.
     
  3. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    die antworten sind ja schon geschrieben.
    du mußt nur auf usb kabel achten.

    usb-link nur für host und slave pc
    usb-net das ist für richtige netzwerke. ist aber auch um einiges teurer
     
  4. dummy0815

    dummy0815 Byte

    Kleine Frage: Ich habe die ganze CHOSE hier grad da, und will mit dem anderen PC (kein DFÜ) ins Internet über mein DSL (nur temporär).

    Kann so eine Bezeichnung wie Lablink oder netLink nicht finden, nur USB Data-Link/ Turbo Link.

    Dateien auf beiden Rechnern sind sichtbar, kopierbar, ...

    Wie geht das?
    Prggis waren nicht groß dabei, was bräuchte ich denn noch?

    Tschüssi
    dummy0815
     
  5. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    für ein usb-netzwerk brauchst du ein usb-netlink kabel nicht zu verwechseln mit usb-lablink.
    software ist dabei installation wie ein normales netzwerk. soweit ich weis kann man mit usb 7 rechner vernetzen.
    schau mal hier in der pc-welt nach dort war das mal beschrieben.
    gruß
    robert
     
  6. Thele

    Thele Kbyte

    ...wenn du zukünftige Erweiterungen in nächster Zeit zu erwarten hast...für ca. 50-60? gibt es bereits kleine Kits mit 2 Karten, Mini(4-5-Port)-Hub und 2Kabel...ist meines Erachtens die preisWERTESTE Variante...mfg thomas
     
  7. pc_chris

    pc_chris Kbyte

    wenn du netzwerkkarten kaufen solltest, kaufe welte mit dem REALTEK Chip drauf
    aktuell zur zeit:
    RTL8139c
    10/100 für 10EURO das stück.
     
  8. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    ich glaub, usb 1.1 schafft 10mbit/sec. ich kann nur zustimmen, statt usb lieber gleich netzwerkkarten samt x-over kabel zu kaufen, läuft erstens schneller, zweitens werden netzwerkspiele zu 100% unterstützt, drittens stichwort dsl, später (oder jetzt, wenn du schin "drin" bist mit highspeed) brauchst du dann (nur) noch einen router, und der spass kann beginnen und zu letzt noch viertens: das netzwerk is problemlos erweiterbar per hub oder switch (allderdings dann neue kabel...).
    noch ein tipp: kauf dir bloss ne billige netzwerkkarte! hab bei mir so eine 10/100mbit noname vom laden um die ecke für 20? das stück, die läuft wie geschmiert, wird von xp erkannt usw., kann also nich meggern.

    mfg
    christian
     
  9. p.H.

    p.H. Byte

    Wie schnell ist denn USB (kbits/s oder kbytes/s)?
    Ich überlege noch, ob ich USB oder 10/100 mbit netz verwenden werde...
     
  10. pc_chris

    pc_chris Kbyte

    1. JA
    2. ist alle dabei

    genarell:
    Linux wird warscheinlich nicht gehen, wegen schalechter USB unterstützung.
    USB Netzwerke ind langsam!
    USB kann max 2 Rechner verbinden

    7 = immer ja, wenn ein normales netzwerk mit tcp/ip vohanden.

    kauf dir lieber 2 PCI Karten und ein Crossover Kabel.
    30-40 Euro für 2 100/10 Karten und das Kabel, ist evl sogar günstiger als das USB Kabel.

    chris
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page