1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

7 Minuten zu Hochfahren?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by theholger, Jan 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. theholger

    theholger Kbyte

    Hi,
    ich hät da ein problem,und zwar folgendes:Ein Pc von einem freund braucht 7(!) Minuten um Hochzufahren,und ich hab auch keine Ahnung,wodran das liegen könnte.Weis einer eine Anzwort?
    (Neuer Aldi-Pc)
     
  2. august_burg

    august_burg Halbes Megabyte

    Seit ich sämtliche Norton-Produkte deinstalliert habe, dauert der boot-Vorgang unter 40 Sek., bis alle Anwendungen einsatzbereit sind!!!

    Wichtig ist, mit jv16 nochmals die reg durchzuforsten. Obwohl Norton die Deinstallation als erfolgreich gemeldet hatte, fand jv16 noch 754 (siebenhundertvierundfünfzig) stehengebliebene Symantec/Norton-Einträge. Die Jungs sind aufdringlich u. zäh!
    :aua:
     
  3. theholger

    theholger Kbyte

    @ seven77

    Super idee,ich hab meinem freund grad ma geraten,das zu machen,und der ist momentan wahrscheilich schon dabei anzurufen.Ich poste auf jeden Fall mal,egal obs klappt,oder nicht.Wenn das wirklich die lösung sein sollte,sollte Aldi mal die Käufer des Pc?s über die Internet-site aufmerksam machen!
     
  4. pinball

    pinball Kbyte

  5. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    @starperry

    Sag mal liest du überhaupt mal bevor du irgendwelche Dinge schreibst?

    - Der Rechner braucht schon für den Diskettenboot ne Ewigkeit - was sollte das mit irgendwelchen Diensten zu tun haben?

    J3x
     
  6. starperry

    starperry Kbyte

    starte den pc mal im abgesicherten modus. gehe auf start - ausführen u. gib 'msconfig' ein.

    dann gehtst du auf die registerkarte 'dienste', dort hast du unten einen eintrag 'alle ms-dienste ausblenden' da machste einen haken. die dienste die übrigbleiben alle deaktivieren. dann auf 'systemstart' und deaktiviere dort alles.

    pc neu starten und schauen was passiert und poste das ergebnis.
     
  7. seven77

    seven77 ROM

    Hallo,

    ich hatte dieses Problem auch und nur ein Anruf der Hotline konnte mir weiterhelfen!
    Mein Rechner war an einer PC-Steckdosenleiste! Durch das endgültige Abschalten haben sich irgendwelche Kondensatoren entladen.
    Nach Anleitung der Hotline war das in einigen Minuten behoben!

    Ich hoffe es hilft dir weiter!

    mfg
    seven77
     
  8. Bananchen

    Bananchen Kbyte

    Ich such mal nach nem Proggi um die BIOS-Einstellungen unter Windows auszulesen. Dann kannst du hier mal deine Einstellung posten.

    Melde mich später nochmal.

    Tschau Bananchen
     
  9. bas89

    bas89 Kbyte

    Hast du auch schon <entf>/<del> probiert? Wenn du drin bist, dann stell den Quick Power On Self Test an.
     
  10. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    und evtl. mal alle Karten - ausser der GraKa - ausbauen, vielleicht kommst Du dann auch ins BIOS

    mfg
    mschue
     
  11. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    @ theholger


    Schraub den Rechner mal auf und entferne die IDE Kabel vom Motherboard.

    Probiere wie der Rechner dann reagiert.
    Falls normal,
    steckst du eins der Kabel wieder rein usw.

    J3x
     
  12. theholger

    theholger Kbyte

    Es ist nicht nur windows,das wär ja kein problem mit aaw6 oder anderen tools,schon nach dem drücken des power-on knopfes
    geht es so langsam zu.Das pentium 4-logo wird etwa 5 minuten angezeigt,und es ist unmöglich ins bios zu kommen obwohl ich die ganze zeit f1,f2,entf,oder f9 drücke oder gedrückt halte.Ich schätze auch,das das net mit windows zusammenhängt,sondern das irgendein defektes hardwareteil verbaut wurde.Ich hab bisher alle eure vorschläge ausprobiert,die zwar windows schneller machten,jedoch keine wirkung auf das hatten,was vor dem booten geschieht.Ich wäre jedoch für weitere vorschläge dankbar!:(
     
  13. Bananchen

    Bananchen Kbyte

    Hallochen,

    Ich würde da mal mit ner systematischen Diagnose anfangen.

    Die von den anderen Helfer beschriebene Ad- und Spy-Ware-Suche kann ich auch nur empfehlen. Sie wird aber dein Prob. nicht lösen, da diese Drängler erst im Windows zum "Einsatz" kommen.

    Mit dem Startup-Manager kannst du auf recht einfache Weise deine Autostarts kontrollieren.

    Hier der Link zum Download. Gehe die Liste sorgfältig durch und knipse alles aus, was du nicht unmittelbar brauchst.

    Z.B:

    TrayIcons wie WinZip, Quicktime Player, WinDVD, Hardcopy, *******,...

    Stehen bleiben sollten

    Anti-Virus Software
    Treiber wie in meinem Fall Tastatur, Maus und Soundkarte
    Grafikkartentreiber (Detonator o.ä.)

    Wie aber schon festgestellt wurde, dauert es ja davor auch schon so lange. Klicke dazu mal mit der rechten Maustaste auf deinen Arb.-Platz und nimm da Eigenschaften.
    Nimm dort die Registerkarte "Hardware" und gehe zum Geräte-Manager. Findest du dort Einträge mit einem Ausrufezeichen davor?? Bei einem Aldi-PC kann ich mir auch vorstellen, daß die Treiber auch aus Ur-Zeiten stammen. (Sollten aber dennoch zügig booten)

    Als weitere Möglichkeit kommt das Bios in Betracht. Checke dort mal die Opt?s falls du es dir zutraust. Zur Hilfe gibts da das Bios-Kompendium.
    Hier kannst du die verschiedene Arten zum DL aussuchen.

    Mal die wichtigste Frage zum Schluß:
    Was steckt denn so in der Kiste??:confused:
    CPU, RAM, FP, Grafikkarte, Soundkarte,.....??
    Ist ein Netzwerk oder DSL installiert??

    Dies soll keine ultimative Lösung sein, aber in der Reihenfolge gehe ich bei sowas normalerweise vor.

    Mein Rechner braucht übrigen auch fast 3 Min zum Hochfahren bis alle Autostarts abgearbeitet sind. Da steckt zu dem unten beschriebenen noch die Fritz!Card DSL drin welche sich gleich 12 Mal im Geräte-Manager einträgt. Netzwerk ist auch noch zum initialisieren. Wie oben schon gesagt, wie Tastatur und Maus hat auch noch nen Treiber. Soll im Endeffekt heißen das ich meine Zeit normal finde.

    Ich hoffe ich konnte/kann helfen.

    Tschau Bananchen
     
  14. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    @theholger
    > der startvorgang dauert allgemein lange,schon bevor windows
    > bootet,dauert es etwa 3 minuten.

    Das soll heißen, wenn du von einer Startdiskette Booten würdest. dauert es ca. 3 Minuten bis das Speicherhochzählen und die Hardwareerkennung abgeschlossen ist?

    Dann liegt es wohl eher an der Hardware - Festplatte / Kabel.

    J3x
     
  15. JanKroh

    JanKroh Byte

    schon mal generell aufgeräumt?
    ad-aware und spywareblaster kann schon ne menge bringen. entsorgen beide gefahrlos jede menge müll der auch das starten sehr stark beeinflussen kann.
     
  16. Hallo!
    Versuche folgendes:
    Start-alle Verbindungen-rechte Maustaste auf
    Lanverbindung-Eigenschaften-Häkchen bei
    Internetprotokoll entfernen( TCP/ IP )
    Neustart.
    Viel Erfolg,Gruss Walterwilhelm
     
  17. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

  18. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    Wenn Du Norton AV2003 hast, dann schalte mal unter
    <Systemsteuerung><Verwaltung><Dienste> den dienst:
    Symantec Event Manager auf manuell, statt automatisch.

    Das mit den 7 Minuten kommt mir trotzdem "spanisch" vor,
    die Diensteeinstellung hat bei meinem XP den Start von 2 1/2 Minuten auf ungrfähr 1 1/4 Minuten verkürzt.

    mfg
    mschue
     
  19. theholger

    theholger Kbyte

    Kein norton internet security,sondern norton antivirus 2003,
    der startvorgang dauert allgemein lange,schon bevor windows bootet,dauert es etwa 3 minuten.Kann es sich um den msblaster-virus handeln
    MfG
     
  20. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    und da ist nicht zufällig Norton InternetSecurity drauf? :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page