1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

70 cm bis zur Schreibtischunterkante

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by poro, May 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Es gibt sie noch, die kleinen IT-Unternehmen, welche Altgeräte zwecks kostenloser Entsorgung einfach abgeben.

    Natürlich war da keine Hardware mehr drinn.

    [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG]


    Das Ding is 69cm hoch mit Gummifüßen. Seitenteil vom Schreibtisch weg, und das Ding drunter?

    Hab mal schnell alles auseinandergebaut, um einen besseren Eindruck zu bekommen.

    Will die Lüfteröffnungen freimachen, und die Laufwerksbleche bis zum Träger kürzen.

    Farbliche Innenraumgestaltung hab ich mir noch nicht überlegt. Kommt aufs Board an was reinkommt. Ob Fenster weiß ich auch noch nicht.

    Netzteil bau ich vieleicht unten rein.

    Man könnte das Teil aber auch auffe Kopp stellen. Da is dann alles von Rechts leicht zugänglich.

    Hat jemand noch andere Ideen? Außer Grobmüll.
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: ich will der ja nicht zu nahe treten, aber das Teil ist doch wirklich Müll - sieht mir stark nach AT aus, oder? da ist das was bei mir im Keller auf Entsorgung wartet ja richtig Gold dagegen ... :D
     
  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe den EYE-919. Gekauft 1995 mit Enermax E251 BT-V Netzteil, das immer noch zuverlässig wie am ersten Tag werkelt.
     
  5. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Ich hätte noch einen kleinen Tipp. Wenn du ein Fenster reinbauen solltest, pass auf dass du es nicht zu groß machst, da das Plexiglas dass Anbringen der Seitenwand behindern kann, war bei mir zumindest so.
    Verschraub das Glas am besten (schöne Linsenkopfschrauben oder Nieten in gleichmäßigem Abstand), da das Glas sonst auch abgehen kann, war ebenfalls wie bei mir, hatte es mit Silikon hingeklebt.

    Wenn du willst, kannste ja noch eine Wasserkühlung mit integrieren ?

    Gruß Timmäh
     
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Hatte(!) vor das linke Seitenteil komplett ausse Plexiglasscheibe zu machen.
    Nach heftigen Flexattacken rostet das Teil im Keller vorsichhin.
    Mittlerweile kam auch die Idee eines "Desktops" auf.
     
  7. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Ich hab meines mit der Stichsäge gemacht und nem Metallsägeblatt, hat einwandfrei geklappt.

    Was meinst du mit Desktop ?
     
  8. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    [​IMG]

    Desktop

    [​IMG]

    Tower



    Und nun dies. Inspiriert von "Frontblende umbauen, aber wie." by baleot

    [​IMG]
     

    Attached Files:

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page