1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

700€ Gaming PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by robithetobi, Dec 8, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Ich möchte mir einen neuen Gaming-Pc zulegen.
    Mein Budget beträgt ca 700€.
    100€ gehen ins Vista 64Bit Home Premium
    und die restlichen 600€ möchte ich so richtig ausnutzen :)

    Hab mich schon schlau gemacht und mein System wäre:

    CPU:
    Intel Core 2 Quad 6600, boxed - 172€

    Grafik:
    Sapphire Radeon 4850 512MB - 138€

    Arbeitsspeicher:
    KINGSTON 4GB DDR2 800 CL5 - 36€

    Mainboard:
    MSI P-35 Neo-F - 71€

    Festplatte:
    Samsung F1 500GB - 52€

    DVD-Brenner:
    Samsung S223F - 16,50€

    Gehäuse+Netzteil:
    Antec Sonata 3 inkl 500W - 109€

    Ich habe noch ein paar Fragen:

    - Was haltet ihr von dem Setting?

    - Passt das Mainboard? Es gibt ja auch P43 und P45...reicht ein P35? Was Mainboard anbelangt habe ich wenig Ahnung :confused:

    - Ein Phenom X4 System wäre etwas billiger und ich könnte mir dafür ne übertaktete 4850 zulegen...ist das sinnvoll?

    - Ich habe bereits ein Gehäuse...es muss nicht unbedingt ein neues her. Aber ein neues Netzteil ist Pflicht! Könnt ihr mir eins empfehlen?

    Für jegliche Tips,Vorschläge,etc bin ich sehr dankbar!!!

    Mfg Robi
     
    Last edited: Dec 8, 2008
  2. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Bei Grakas der neuesten Generation ist mindestens ein P43 Chipsatz fast schon Pflich, da bei den Grakas durch PCIe 2.0 durchaus ein Leistungszuwachs von 10% drin ist.

    Dein Gehäuse würde ich behalten und lieber auf ein etwas teureres NT mit Modularen Kabelmanagement setzen ( Enermax Modu 82+, Be Quiete Dark Power Serie ).

    Die CPU ist gut ( auch gut zu übertackten ), würde mir da aber einen CPU Kühler dazu gönnen ( zB. Groß Glockner )

    Beim ram würde ich mich vorher informieren, welcher als gut übertacktbar gilt.
    ( Aeneon soll da gar nicht so schlecht und trotzdem günstig sein )
     
  3. Danke für den Tip!

    Dann lass ich mein Gehäuse, kauf mir ein gescheites NT und investiere das Gesparte in ein besseres Mainboard!

    Welches ist empfehlenswert bzw was bekomme ich da für ca 100€?

    Mfg Robi
     
    Last edited: Dec 8, 2008
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    hi.
    habe dir da mal was zusammengesucht
    Summe: 696,11 €
    Corsair VX450W 450 Watt
    sofort lieferbar 61,21 €
    MSI P45 Neo-F, Intel P45, ATX
    sofort lieferbar 86,68 €
    Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield
    sofort lieferbar 162,42 € weil Q8200 ist nicht sofort lieferbar
    Alpenföhn CPU-Kühler Groß Clockner - AMD/Intel
    sofort lieferbar 28,23 €
    Seagate Barracuda 7200.11 500GB SATA II ST3500320AS
    sofort lieferbar 52,17 €
    LG GH20N bare schwarz
    sofort lieferbar 24,71 €
    Club3D HD4850 Overclocked 512MB, ATI Radeon HD4850, PCI-Express
    sofort lieferbar 152,15 €
    Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SP1 - SB-Version
    sofort lieferbar 92,90 €
    2x 2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    sofort lieferbar 35,64 €
    vorausgesetzt dein Gehäuse ist ATX und 20cm Breite wäre auch gut wegen ausgewählten CPU Kühler.
     
    Last edited: Dec 8, 2008
  5. Danke!

    Dieses Setting ist noch besser weil sich da ein gescheiter CPU-Lüfter und ne übertaktete Grafikkarte ausgehen - echt toll!

    Meine einzigen Bedenken wären das NT. Ist das nicht eine spur zu schwach oder reichen die 450W?

    Ich nehme mal an, dass die Preise von Hardwareversand.de sind oder?

    Mfg
     
  6. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Konfig dürfte von hardwareversand sein, ja. Das Corsair VX450W langt, wenn du noch Reserven für künftige Aufrüstungen haben willst, wäre das Corsair VX550W ideal.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page