1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

70°C unter Vollast Pentium 4 3,4 GHZ

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by titan_s, Feb 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. titan_s

    titan_s Byte

    Hallo,
    Ich habe mir in meinen Pc einen neuen CPU kühler reingebaut. Jetzt liegt die temperatur zwischen 58 und 63°C wenn ich ihn nicht sonderlich beanspruche, unter vollast erreicht er eine maximale temperatur von 70°C. Ist das noch im grünen bereich oder sollte ich da etwas ändern?
    MFG
     
  2. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Zum Braten von Spiegeleiern ist die Temperatur ok, für die Langlebigkeit deiner CPU ist das schlecht.
    Wahrscheinlich drosselt die CPU schon ihren Takt von selbst.
     
  3. titan_s

    titan_s Byte

    d.h. das problem löst sich von alleine?:confused:
     
  4. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Klar, irgendwann ist sie kaputt.
    Seit wann hast Du das Problem? Was wurde gemacht (sag net nüscht)
     
  5. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Das sagt doch wohl alles?!
    Welchen Lüfter hast du denn neu eingebaut? Genügend bzw nicht zu viel WLP drauf gemacht?
     
  6. titan_s

    titan_s Byte

    ja wie gesagt, ich habe nen neuen lüfter reingebaut und das problem besteht seit gestern. Ansonsten läuft der Pc stabil und laut everest dreht der lüfter bei 1000 rpm und 60 grad cpu temperatur. ( nur browser geöffnet)
     
  7. titan_s

    titan_s Byte

    Arctic Cooling Freezer 7 habe ich eingebaut. Und wärme leitpaste habe ich keine auf den prozessor gemacht, da ich dachte das auf dem kühler schon sowas drauf war......
     
  8. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Stimmt da is WLP drauf... Aber ich sage mal der Lüfter packts halt nicht die CPU richtig zu kühln... Welchen Kühler hattest du denn davor?
     
  9. titan_s

    titan_s Byte

    ich habe den aldi pc md 8383xl mit dem unglaublich lautem kühler...
    gibt es da noch andere lösungsansätze???
     
  10. titan_s

    titan_s Byte

    kann es auch sein das der kühler so eingestellt ist, das er erst bei 65+°C anfängt richtig zu arbeiten? weil wenn 60 grad zu heiß wären würde er doch nicht so wenige rpm haben......:confused::confused::confused::eek:
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Problem nicht, nur das Symptom - aber mit Nebenwirkungen (verringerte Lebensdauer, gedrosselter Takt).

    Da es die berüchtigte Aldi-Brotbüchse ist, bleibt Dir nur, einen der endlosen Threads hier im Forum über die Beruhigung durchzulesen oder damit zu leben, daß die Kiste zu heiß wird.
     
  12. Lacrimosa99

    Lacrimosa99 Guest

    es wäre villeich angebracht nen anderen Kühler zu nehmen.... einen der mehr Leistung bring :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page