1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

72 Hz funzt nicht mehr :-(

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Janus77, Oct 26, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Janus77

    Janus77 Byte

    Hallo,habe eine Creative 5900 Ultra in meinem PC,die an einem Hyundai Q 15 angeschlossen ist.Dieser kann bei einer Auflösung von 1024 X 768 Bildpunkten mit 60,70 oder 72 Hz betrieben werden.
    Dann ist folgendes passiert.Mein PC lief auf 72 Hz Bildwiederholfrequenz.Hab Unreal 2 gespielt,hab das Spiel beendet und den PC heruntergefahren.Als ich am nächsten Tag den PC wieder hochfuhr war am Anfang noch alles ok(BIOS-Anzeigen).Doch als Windows XP erscheinen sollte,war da schwarzer Bildschirm.Treiberprob dachte ich,also im abgesicherten Modus den Grakatreiber deinstalliert und nochmal hochgefahren.Funktioniert.Graka-Treiber wieder draufgemacht.Funktionierte auch...also Problem behoben...Denkste.Die Bildwiederholfr. war auf 60 Hz zurückgegangen,also machte ich wieder 72 Hz rein...schwarzer Bildschirm....Also hab ich ein wenig rumprobiert.Bei einer Auflösung von 800X600 läufts auf 72 Hz super,bei 1024x768 läufts bei 60 und 70 Hz super.Nur bei 1024 X 768 und 72 Hz bleibt der Monitor schwarz.Der PC läuft im Hintergrund normal,rein theoretisch lassen sich alle Sachen noch anklicken.Auch erscheinen keine Fehlermeldungen,keine Konflikte im Geräte-Manager...nur der Monitor ist schwarz.
    Wer kann mir helfen???
     
  2. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    oki, thx! zählt das auch für röhrenmonitore?
     
  3. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    kann es sein das der TFT beschädigt wurde, durch irgentwas?

    Wie nah mus man eigentlich am monitor sitzen, das die augen geschont werden? (in cm)
     
  4. Woiso

    Woiso Kbyte

    @ Janus77
    Geh mal auf diese Seite:
    http://www.prad.de/board/
    hier dreht sich's in erster Linie um TFT's,
    um eine Frage zu stellen müßtest du Dich allerdings registrieren.

    MfG Woiso
     
  5. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    geh mal auf ausführen und gib dxdiag ein
    und geh dann auf die letzte registerkarte (weitere hilfe) und gab dann bei "außer kraft setzen" deine gewünschte hertzzahl an.

    dan guck mal obs funzt
     
  6. Janus77

    Janus77 Byte

    HAAALLLOOOO....hat mal irgendjmd eine Antwort auf meine Frage???
    Mich stört ehrlich gesagt nicht,dass mein TFT nur mit 60 Hz läuft(das Flimmern sieht man im Spiel aber),sondern,dass ein Modus,der funktionieren sollte,nicht funktioniert.Ein neuer TFT ist dass und das stört mich doch gewaltig.zudem ändern einige Spiele selbst die Wiederholfrequenz.Mein PC lief immer die ganze Zeit mit 72Hz und ich war zufrieden...was ist die Ursache???
     
  7. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    wo reg ich mich denn auf?????????
     
  8. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    @sarkastic

    ja, hey, du hast recht (ABER MEIN MONITOR LEISTET NICHT MEHR ALS 75HZ)
    und so merk ichs ja nicht - von daher:D

    also meine augen tun mir nicht weh - ich hab auch keine probleme mit ihnen (auch nicht wenn ich 30std am stück vorm rechner sitze)
     
  9. Woiso

    Woiso Kbyte

    Was regst du dich so auf ???
    Mach dich wieder locker ;)
    Kopfschmerzen,Augentränen,Müdigkeit,usw.....das sind die Symtome die zu niedrige Hz-Zahlen verursachen.

    bis denne
     
  10. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    Dann stell mal eine weisse Fläche dar (neues Word-Dokument zum Bleistift) und schau über den Monitor drüber hinweg. Dann wirst du sehen, dass du was siehst.

    Die Flimmerei ist für die Augen extrem anstrengend, auch wenn man sie nicht direkt wahrnimmt. Erst ab ca 85 Hz ist "entspanntes" Sehen möglich.
     
  11. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ich hab gar nicht die möglichkeit mehr als 2,50 meter wegzugehen!nehme aber auch in dieser entfernung kein flimmern wahr!

    aber das flimmern is doch scheiß egal, wenn man es direkt vor dem moni gar nicht bemerkt sondern nur ein paar meter weit weg; ich sitz jedenfalls rund 30-40cm weg vonm bildschirm.
     
  12. Woiso

    Woiso Kbyte

    @ Poweraderrainer
    Trete mal ca.4 Meter zurück (halbschräg tut's auch)und schaue jetzt auf den Monitor,nimmst du jetzt ein Flimmern wahr ??
    Bei mir hat das immer funktioniert.
    Letzens war ich bei einem Kollegen eingeladen (19"CRT bei 65Hz).
    Mir ist echt übel geworden (Daumenkino),auf meine Frage ob er kein Flimmern bemerke sagte Er: "Nein ich weiß gar nicht was du hast".
    Und ich hätte ihm beinahe auf die Tastatur gereihert :rolleyes:

    MfG Woiso
     
  13. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    das kann nicht sein aber mein monitor leistet bei meiner auflösung nicht mehr als 75Hz.

    PS ich sitze vor dem moni und weiß glaube ich besser als du ob es flimmert oder nicht
     
  14. romulus.rom

    romulus.rom Kbyte

    hi,

    @poweraderrainer

    ich habe auch noch sehr gute augen, nur eine wiederholfrequenz von 60 hz flimmern nun mal bei röhrenmonitoren. ab 85 hz ist ein augenschonendes arbeiten erreicht und deshalb auch empfohlen.


    gruß romulus
     
  15. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ich habe 130% sehstärke:mad:
     
  16. UKW

    UKW Megabyte

    Wenn du bei einem Röhrenmonitor bei 60 Hz kein Flimmern bemerkst würde ich an deiner Stelle mal einen Augenarzt und einen Neurologen konsultieren.

    Grüße
    UKW
     
  17. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    mein moni läuft auch bei 60Hz und es flimmert keinen meter (röhrenmoni)
     
  18. Woiso

    Woiso Kbyte

    Hat es besondere Gründe das Du dauernd die Hz-Zahl veränderst?
    Warum läßt Du den TFT nicht mit 60 Hz laufen.
    Mein TFT läuft mit 60 Hz einwandfrei.

    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page