1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

74 Prozesse??? Hilfe

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by maverickxxx, Jun 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi leute,
    ich habe mir das acer 6920g notebook gekauft und nun sehe ich das ich, DASS 74 Prozesse laufen allerdings werden sie nicht alle im taskmanager angezeigt
    $prozesse1 fertig.jpg

    ich habe aber nur ca 4 programme im autostart also habe ich bei den diensten geguckt: der 1. teil, der 2. ist im oberen link:
    $prozesse fertig.jpg

    wie kann ich das ändern, da mein notebook sonst sehr langsam ist?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist denn das Notebook langsam?
    Hast du einen Vergleich?
    Mit dem Betriebssystem wird noch eine Menge Software als Probeversionen vorinstalliert, die auch im Autostart ist (Run-Einträge). Die sind oft so mit dem Betriebssystem verzahnt, dass sie nur schwer wieder loszuwerden ist. Darunter fallen Sicherheitsprogramme und Anwendungen, die man auch als Freeware bekommen kann. Dann wird noch Standardsoftware für WLAN, Netzwerk und sonstige Funktionen des Notebookherstellers installiert, die man nicht unbedingt braucht. Vista hat auch mehr Systemprozesse als XP.
    Am besten kauft man ein Notebook ohne Betriebssystem, damit man das selbst installieren kann, ohne unerwünschte Software. Ein vorinstalliertes Betriebssystem wird günstig mit verkauft, weil es über zusätzliche Software und Toolbars (Google, Yahoo) subventioniert wird.
     
  3. josef161820

    josef161820 Kbyte

    Wenn du das Feld "Prozesse aller Benutzer" anklickst, wirst du alle zu Gesicht bekommen. Das farbige Wappen bedeutet übrigens, dass die Benutzerkontensteuerung von dir eine Bestätigung verlangen wird, damit Vista dir kurzzeitig Administratorenrechte verleihen darf. Viele ehemalige XP Benutzer haben etwas Mühe damit, dass sie, als Administratoren angemeldet sind und im Regelfall doch nur Standardbenutzerrechte haben.

    Und wenn du dann alle Prozesse siehst, kannst du mit einem handelsüblichen Tuningprogramm das abschalten, was du nicht brauchst. Man kann es auch selber machen, sollte dann aber einen Wiederherstellungspunkt setzen (>Rechtsklick auf Computer, Eigenschaften, Systemschutz), falls man sich vertut.

    Die meisten OEM Computer werden mit vielen installierten Programmen ausgeliefert, meistens als Shareware, die alle ihre Prozesse haben; diese Programm kann man deinstallieren, das vermindert auch die Zahl der Prozesse.

    josef161820
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das Hauptübel ist Windows Vista, dein Notebook sollte bei der
    Verwendung von Windows XP mit 25 Prozessen auskommen.
     
  5. also ich habe bereitsviele dienste abgebrochen, allerdings ging danach mein wlan nicht mher und ich habe auch keine ahnung welche häkchen wegkönnen und welche nicht.
    gibt es vlt ein programm das anzeigt von wem welcher dienst ist und was der macht?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. die prozesse kannst auch mit windows aus dem autostart nehmen.....einfach START + R und dann msconfig ausführen.....dann kannst du auch wählen das du mit zwei prozessorkernen höchfährst, sofern du zwei besitzt.....und die dienste kannste da auch abstellen......ich mach bei den diensten imma alle wäch die nix mit microsoft zu tun haben, wie z.B. nero.......jedoch sollte man noch drauf achten das man nichts fürs netzwerk beendet......
     
  8. Parisienne

    Parisienne Byte

    Hi, habe verschiedene Dienste manuell unterbunden, teilweise mit pcwserviceVista 1.1 von PC Welt, teilweise mit XP Antispy manche findest Du hier :guckstdu:
    http://www.vista07.de/46/media/104.htm#Überflüssige_Dienste_
    Überflüssige Software vom LaptopHersteller deinstallieren, nutze noch TuneUpUtilities für Autostart (30-Tage-Version)
    LG
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Unter Windows 2000/XP/Vista gibt es einen schönen Befehl, der alle gestarteten Prozesse auflistet. Man kann die Liste auch in eine Textdatei umleiten.
    Der Befehl lautet "net start" und mit "net start>c:\dienste.txt" kann man die Übersicht in der Textdatei c:\dienste.txt abspeichern.
    Das sollte man natürlich machen, bevor man mit der "Axt im Walde" Kahlschlag bei den Diensten macht.
     
  10. Skuller

    Skuller Kbyte

    Wo genau gibt es denn diese Einstellung unter Vista? (ja ich habe 2 Kerne ;))
     
  11. TGA2002

    TGA2002 Kbyte

    Hallo Skuller

    Ausführen-msconfig-start-erweiterte optionen-prozessorenanzahl


    Viel Glück
    TGA
     
  12. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

  13. AS_X

    AS_X Halbes Megabyte

    Nur mal zum Thema msconfig:

    Das mit der Prozessorzahl unter msconfig ist nur eine Option, dieselbige zu beschränken, kann man also getrost vergessen. Wer eine SB X-Fi mit 4 GB RAM unter Server 2008 betreibt, muss an dieser Stelle den Arbeitsspeicher einschränken, da der Treiber hierfür nicht so toll ist. Also: an dieser Stelle wird eingeschränkt, nicht etwa eine Angabe über die tatsächlich vorhandenen Prozessorkerne gemacht (bei einem Quadcore würde die Einstellung "2" bewirken, dass nur 2 Cores benutzt werden, bei einem Singlecore würde dieselbe Einstellung nichts ändern). Msconfig und die Anzahl der CPUs
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page