1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

746FX, nForce 2

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Z!pp0, Nov 10, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Z!pp0

    Z!pp0 Byte

    Hallo zusammen,
    ma ne Frage...macht es einen großen Unterschied wenn ich mir ein ASUS ASRock holen würde mit den 746FX Chipsfür 31 E, oder ein MSI mit den nForce 2 Chips für 80 E, oder so?!
    Also ich denk mal ein Unterschied macht es, aber ist der so groß das es sich lohnt 49 E mehr auszugeben?
    Ich kenn mich mit MaBo's net so aus deswegen ;)

    Mfg, Zippo
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    alle nforce2 boards unterstützten das, braucht man nicht unbedingt aber is halt praktisch
     
  3. Z!pp0

    Z!pp0 Byte

    achso, aber wer braucht das?!
    Also google ist doch eigentlich schon sehr genau.
    Naja okay dann kann ich endlich meinen PC fertig stellen...
    Und nochma danke ;)

    Mfg, Zippo
     
  4. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    das is eine technologie für den ram (damit läuft der ram dann schneller einfach gesagt) für genaueres: googeln
     
  5. Z!pp0

    Z!pp0 Byte

    Joa, ich weiß zwar nicht was das ist, aber ich denk mal das ist nicht so wichtig, "dualchannel", sonst wär es ja net so teuer ;)
     
  6. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ja, das wollt ich wissen

    unterstützt aber kein dualchannel! (macht der KT600 nicht)
     
  7. Z!pp0

    Z!pp0 Byte

    Wie welche Version *g*
    dat heißt "MSI KT6 Delta FISR"
     
  8. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    schon bestellt?

    welche version?
     
  9. Z!pp0

    Z!pp0 Byte

    okay, hab mir nu das MSI KT6 bestellt :)
    danke nochmal!

    Mfg, Zippo
     
  10. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    is n billigboardhersteller (ab 25,39 bieten die boards an)
     
  11. Benboy

    Benboy Kbyte

    Doch Elitegroup bzw. ECS ist (für mich wenigstens) ein billig Boardhersteller

    Benboy
     
  12. Z!pp0

    Z!pp0 Byte

    achso, ja weil es ist ein wenig günstiger deswegen.
    Also ist es kein "Billigboard"?
     
  13. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    das ist die marke... (wie epox msi chaintech usw...
     
  14. Z!pp0

    Z!pp0 Byte

    Also da steht "Elitegroup", ...ist das ne "Marke" oder irgendeine Bezeichnung für Irgendetwas, keine Ahnung *g*
     
  15. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    der chip ist sehr stabil, aber nimm kein billigboard...

    viele boards sind wählerisch bei ram usw...

    overclockingeigenschaften sind schlechter usw...
     
  16. Z!pp0

    Z!pp0 Byte

    ähm, was ist den mit dem "ECS L7VTA"??... (KT600 Chips)
     
  17. Z!pp0

    Z!pp0 Byte

    ahso, okay danke Jungs?! :)
     
  18. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    der 746FX ist ein SIS chipsatz;)
     
  19. AMD64

    AMD64 Byte

    wie schon von Poweraderrainer gesagt.
    Beim Mainboard wird ist es nicht empfholen zu sparen. Das Msi K7D2 Delta L ist eines der Boads mit dem absolut besten preisleisung verhältnis. ASROCKS boards sind der reinste Ka**. Der chipsatzt auf dem Msi ist der beste für den Athlon Xp, den des Asrocks kenn ich nicht.
    Der MSI ist nicht nur sau schnell im vergleich zum asrock sondern stabil und voll kompatibel. Kann man von dem Asrock garnicht behaupten:rolleyes:
     
  20. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    damit sprech ich für zig user im forum (das was SIS angeht)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page