1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

750€ Gamer PC - AMD Version

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by HumanSaurusRex, Apr 13, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Leute!
    Seit Samstag funktioniert mein alter PC nicht mehr und ich hab daher beschlossen mir endlich mal einen neuen PC anzuschaffen.
    Beim alten PC sind sowohl Mainboard als auch CPU kaputt.

    Hab mich hier bisschen eingelesen - trotzdem hab ich noch ein paar Fragen und würde euch bitten meine Teileliste durchzusehen und vielleicht noch zu verbessern. :)
    Preise neben den Teilen sind jene um die ich die Teile hier um die Ecke kaufen kann.

    AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz, boxed 200€
    Foxconn A7DA-S, 790GX (dual PC2-8500U DDR2 100€
    Corsair XMS2 Dominator DIMM Kit 4GB (DDR2-1066 60€
    Western Digital Caviar Black, 750GB, 32MB Cache 60€
    Enermax PRO82+ 525W ATX 2.2 90€
    Laufwerk LG oder Samsung 20€

    Die Teile sind relativ sicher. Nun zu meinen Fragen.

    1. Bei der Graka kann ich mich nicht entscheiden Radeon 4870 oder Geforce 260. Kosten ungefähr 200€ und ich hatte mich eigentlich schon für die Geforce-Karte entschieden, aber jetzt habe ich sehr günstig eine Sapphire 4890 für 220€ entdeckt. Lohnt sich die?

    2. Gibts eine gute Alternative zum Mainboard? Das ist im Moment überall ausverkauft - die Alternative darf auch ein bisschen teurer sein. :)

    3. Lohnen sich 1066er bei den Ram-Speichern und 32MB Cache bei der Festplatte?

    Gibt es sont irgendwelche Verbesserungsvorschläge oder Anregungen? Lohnt es sich überhaupt den AMD-Prozessor zu verwenden oder soll ich doch lieber den Q9400 verwenden?

    Hoffe auf ein paar schnelle Antworten - will den PC schon morgen kaufen gehen. ;)


    lg, Alex
     
  2. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Zu 1: Bei Karten im Rahmen von 220€ würde ich derzeit die GTX275 kaufen. Die ist schneller als die HD4890 und schlägt teilweise sogar die "alte" GTX280.
    Ansonsten ist die GTX260 mit 216 Stream-Prozessoren schneller als die HD4870 mit 1GB, die HD4890 1GB ist wiederum schneller als die GTX260 216SP und die GTX275 ist schneller als die HD4890.

    Zu 2: Ich würde da auf ASUS oder Gigabyte setzen. Das hier ist in jedem Fall gut: http://geizhals.at/deutschland/a404683.html
    Ähnliches Modell von ASUS: http://geizhals.at/deutschland/a356402.html
    Wenn Du die integrierte HD3300 nicht nutze willst, ist dieses DFI auch eines der Top Boards: http://geizhals.at/deutschland/a356442.html

    Zu 3: Der Phenom II profitiert zwar von DDR2-1066, aber es ist nicht die Welt. Kannst ja mal bei Computerbase nach dem Phenom II Test suchen, und dann selbst entscheiden. Grundsätzlich ist DDR2-800 nicht viel langsamer. Wenn Du übertakten willst, lohnt der 1066er wieder.

    Imho ist der Phenom II 940 etwas schneller als der Q9400. Ob sich die 32MB Cache auszahlen kann man aus dem Stehgreif nicht sagen. In jedem Fall ist die WD Black eine sehr schnelle Festplatte.
     
  3. Danke schonmal für deine Antwort. :)
    Hab mich für das Asus Board entschieden - ist mit 120€ akzeptabel.

    Graka muss ich noch schauen - eine GTX275 gibts hier ab 250€ von Gainward.

    Noch eine Frage: Brauche ich einen zusätzlichen Kühler wie den Alpenföhn oder reicht der normale Kühler aus?
    Gehäuse ist von Enermax.
     
  4. mutant-enemy

    mutant-enemy Kbyte

    Ein Kühler zusätzlich ist zu empfehlen. IdR sind boxed Kühler zu laut und nicht annähernd so effektiv. Kauf Dir dennoch auf jeden Fall die boxed version der CPU, wegen der längeren Garantie!
     
  5. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Würde auch einen extra Kühler emfehlen. Der Alpenföhn Großclockner ist gut, noch besser wäre der Alpenföhn Brocken. Alternativ gibt es noch den Scythe Mugen 2, der sich auf Niveau des Brocken bewegt.
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    hi.
    also ich wüsste nicht was gegen das Foxconn Board spricht 37 von 38 Besuchern empfehlen dieses Produkt (97.37%).
    Bewertung: (90%) wobei natürlich die anderen vorgeschlagenen Boards auch top sind aber dafür ein bischen teurer.
     
  7. TeQQi

    TeQQi Kbyte

    Hab die GTX 275 von Gainward (für 199 Euro;) ) ergattert und muss sagen sie macht sehr gut alles mit. Keine Treiber Probs etc und dreht auch nicht wirklich sehr laut auf. In 2 D Betrieb auch sehr leise. Insgesamt zu empfehlen.
     
  8. Hallo Leute!
    Danke für eure Beratung - hab mir das System heute morgen mit einer GTX275 gekauft und bin sehr sehr zufrieden.
    Muss jedoch gleich wieder los, da meine Freundin jetzt auch gleich einen neuen PC haben möchte. :)
    Ihr Budget liegt jedoch nur bei ungefähr 500€

    Hoffe ihr könnt mich hierbei nochmals beraten! Dachte anfolgende Komponenten:

    - Intel Core 2 Duo E7400 110€
    - Asus P5QL-E 87€
    - Corsair DHX 4GB 800 50€
    - GeForce GTX 260 Sonic 216 SP 160€
    - WD Caviar Green 500GB, 16 MB 50€
    - Enermax PRo82 425W 65€
    - Laufwerk 20€

    Nun wieder zu meinen Fragen :)

    1. Lohnt es sich beim CPU gleich einen E8400 oder einen Q8200 zu kaufen? Vielleicht doch auch AMD Phenom X3 oder X4 810? Kosten 160€

    2. Wie sind die anderen Komponenten? Ist das NEtzteil stark genug?
    Grafikkarte ist von Palit/XpertVision http://geizhals.at/a412935.html
    Kann man die nehmen?

    3. Kann ich die neuen Teile in ihren alten PC einbauen? Der ist ungefähr 4-5 Jahre alt. Hat sich das irgendwas von den Gewinden oder den Steckplatzen geändert?


    Danke nochmals für eure Hilfe.


    lg, Alex und Jasmin
     
    Last edited: Apr 14, 2009
  9. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Ist ein ATX Gehäuse vorhanden?
    Wie groß ist dein Monitor?
    An einen seperaten CPU Kühler gedacht? (wenn ja, auf genügend Platz im Gehäuse geachtet?)
    Der Q8200 lohnt sich auf jeden Fall. Einen E8400 würde ich mir nicht holen.
    Bei der Festplatte kannst du auch eine Caviar Blue nehmen.
    Bei der GTX 260 216 würde ich schon das Pro82+ 525W nehmen, damit du noch etwas Luft hast.
    Die Grafikkarte ist okay.
     
  10. Bin mir nicht sicher ob das ein ATX Gehäuse ist, wüsste auch nicht wie ich den unterschied erkennte. Gleich mal googlen.

    Monitor ist 19" groß. An einen seperaten CPU Kühler habe ich nicht gedacht. Platz ist jedoch genügend vorhanden - der Tower ist wirklich groß und wiegt eine halbe Tonne. :D

    Also ein Q8200 und ein 525W Netzteil.

    Welches Board brauche ich für den Q8200 ? P45 P5Q-Pro ?

    Mal ausrechnen was das kosten wird.

    Danke für deine Hilfe!
     
    Last edited: Apr 14, 2009
  11. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Nein, du kannst auch das P43 nehmen.
    Als CPU Kühler den Xigmatek S1283 Red Scorpion oder den Groß Clockner.
    Bei einem 19" Monitor könnte die Grafikkarte auch eine Nummer kleiner gewählt werden.
     
  12. Also könnte ich auch bei einer 4850 bleiben? Dann würde wohl auch das PRO82 425W Netzteil reichen oder?

    - Intel Core 2 Duo E7400 113€
    - Asus P5QL-E 87€
    - Corsair 4GB 800 52€
    - Sapphire HD4850 130€
    - Enermax PRO82 425 66€
    - WD Caviar Blue 640GB 61€
    - LG GH22LS30 24€

    Macht zusammen 533€.
    Irgendwelche Beanstandungen? :)

    Achja ... Kühler fehlt auch noch nehm ich den Alpenföhn Zugspitze oder den Xigmatek RS1283 Red Scorpion. Oder gleich den Brocken oder Scythe Mugen 2 ?
     
    Last edited: Apr 14, 2009
  13. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Der Ram erscheint mir etwas teuer. Den gibts doch schon günstiger:
    http://geizhals.at/deutschland/a267208.html
    Die Grafikkarte ist auch teuer. Dafür gibts doch schon fast eine HD4870.
    Als CPU Kühler reicht für den E7400 ein Cooler Master Hyper TX2 oder ein Arctic Freezer 7 Pro.
     
  14. Ja, ich weiß, dass das Geschäft recht teuer ist - dafür ist der Service, Erreichbarkeit, und und und unschlagbar hier in Österreich.

    Ich würde auch in betracht ziehen ihr einfach nochmal das selbe System wie mir zu kaufen.

    - AMD AM2+ Phenom II X4 9400 Black Edition 207€
    - Asus M3A78 790GX 119€
    - Corsair XMS2 Dominator 4GB CL4 1066 52€
    - Sapphire HD4890 220€
    - Enermax PRO82+ 525W 89€
    - WD 1TB 32MB 90€
    - Laufwerk LG GH22LS30 24€
    - EKL Alpenföhn Brocken 42€

    Sind zusammen 840€
    Was ihr zu teuer ist!

    Darum haben wir uns jetzt dieses Setup ausgedacht:

    Q8200 169€
    P5Q-L 87€
    Corsair 4GB 1066 42€
    GTX260 216SP 161€
    Enermax 525 89€
    WD 640GB 60€
    Laufwerk 20€
    Alpenföhn 35€
    663€ ...

    Mit einem 425W Netzteil und einer HD4870 kommen wir auf 598€.

    Welche Variante ist zu empfehlen? Lohnt sich die GTX260 überhaupt? Das P43 Mainboard ist auch ausreichend?

    Hoffe ich nerve euch noch nicht zu sehr.
    Aber .... Verbesserungsvorschläge? :D


    Weiß jemand ob ich den Tower weithin benutzen kann? Zur Zeit ist ein Asus P4C800 Deluxe Mainboard verbaut. Passen die neuen Teile da rein?
     
    Last edited: Apr 14, 2009
  15. Sry, Doppelpost!
     
    Last edited: Apr 14, 2009
  16. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    In das Gehäuse sollte alles reinpassen.
    Das System wäre soweit okay. Keine Verbesserungsvorschläge von mir mehr.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page