1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

760 kbit trotz T-DSL 1500 ?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by lasersonic, May 3, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lasersonic

    lasersonic Byte

    Hallo Leute,
    ich habe mir vor kurzem von 1&1 den schnelle DSL-Zugang 1500 mit 5 Gb max. Downloadgröße zugelegt. Im Prinzip funktioniert alles ganz gut, nur stelle ich folgendes fest:
    Wenn ich eine Datei, egal ob Musik, SW oder Filme, downloaden möchte, erreicht die Übertragungsrate in den ersten Sekunden einen traumhaft hohen Wert (bis ca. 480 kbyte/sec.), um dann sehr schnell auf einen Normalwert für DSL-768kbit, nämlich ca. 80-90 kbyte/sec.) wieder abzusinken. Ist das normal und wenn ja, warum dann DSL-1500??

    Vile Grüße
    LserSonic
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    1&1 nutzt auch die Telekom-Technik.Irgendetwas scheint da bei Dir nicht in Ordnung zu sein.Ich würde mich mal mit !&1 in Verbindung setzen und denen das Problem erläutern.Vielleicht ist DSL 1500 bei der Telekom nicht rixchtig freigeschaltet worden.

    franzkat
     
  3. lasersonic

    lasersonic Byte

    Hallo franzkat,
    vielen Dank für deinen Tip, ich habe die Telekom-Testseite gleich ausprobiert und festgestellt, dass ich für eine 10 MB-Datei knapp zwei Minuten Downloadzeit benötige, also tatsächlich nur über ca. 768 kbit effektiv, trotz dsl-1500, verfüge. Liegt das möglicherweise an meinem 1&1-Provider?

    Gruss
     
  4. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    dir ist hoffentlich klar,daß dein download nur so schnell sein kann,wie der upload desjenigen,von dem du gerade eine mp3...oder einen film saugst,wenn dein gegenüber nur ein normales modem hat,gehts nur langsam
     
  5. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Auf folgender Seite findest Du zur Frage nach den maximalen Anzahl der Downloads folgende Erläuterung :

    http://www.thomas-w.de/tips-ie5-02.htm#34

    [Zitat Anfang ]
    "anzahl gleichzeitig zulässiger downloads erhöhen
    standardmaßig wurde in den ie eine "downloadbremse" eingebaut, die sich auch auf die anzeige von webseiten auswirkt. wird das http 1-protokoll benutzt, sind vier gleichzeitige und bei http 1.1 nur zwei gleichzeitige downloads möglich. diese begrenzung kann über registry-einträge geändert werden. hierzu ruft man den registry-editor (start/ausführen/regedit) auf und sucht den zweig "hkey_current_user/software/microsoft/windows/currentversion/internet settings".
    für http 1.1-verbindungen ist der eintrag "maxconnectionsperserver" vom typ dword und für http 1-verbindungen der eintrag "maxconnectionsper1_0server" ebenfalls vom typ dword zuständig. bei bedarf kann man diese einträge neu anlegen und/oder nach den eigenen vorstellungen ändern. "
    [Zitat Ende]

    franzkat
     
  6. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Du solltest mal die Bandbreite unter möglichst günstigen Bedingungen messen. Eine gute Quelle ist dabei :

    http://193.158.121.43/ von der Telekom

    franzkat
     
  7. lasersonic

    lasersonic Byte

    Hllo,
    erst einmal vielen Dank für die bisherigen Tipps. Ich werde GetRight gleich einmal ausprobieren. Woran liegt es eigentlich das die Anzahl an Downloads beschränkt sind und kann ich mit DSL 1500 mehr gleichzeitig Downloaden?

    Gruss
     
  8. Freeck

    Freeck Halbes Megabyte

    Ja, versuch doch mal den Tipp.
    Um die Leistung von DSL 1500 herrauszufinden,
    gibt es keinen anderen Weg.

    Ich habe DSL mit 786 und maximal kann ich 3 Dateien mit einer Geschwindigkeit von 35-40 laden.
    Wenn deine höcher liegt, hat sich deine Frage beantwortet.
    [Diese Nachricht wurde von Freeck am 03.05.2003 | 19:23 geändert.]
     
  9. meeero

    meeero Guest

    hallo! :)

    so stimmt das nicht, die ~400kb/s kommen deshalb zustande, weil ein unkorrekter Durchschnitt errrechnet wurde!

    Dauert der Download also schon einpaar Sekunden wird der Durchschnitt angepasst und die fälschlichen 400kb/s korrigiert!
    denn du kannst nur maximal 192kb/s mit 1,5Mbit haben, alles andere ist falsch oder ein minimaler mehrwert (~200kb/s) durch großzugikeit deines providers möglich.

    ~80 sind downloadserverbedingt.
    benutze doch einen downloadmanager!
    so kannst du zB mit GetRight mehrere Downloads auf einmal für eine datei starten, wenn Du dann 3 laufen hast, kommen diese mit etwa 60 kb/s und das lastet dann deine bandbreite aus!
    denn 3x60=180 (rest geht durch ping/upload verloren) und so ladest du jeweils ein drittel einer datei mit 60kb....

    mfg
    [Diese Nachricht wurde von XrMb2 am 03.05.2003 | 19:19 geändert.]
     
  10. lasersonic

    lasersonic Byte

    Hallo Freek,
    das verstehe ich natürlich, aber desshalb habe ich auch bei den unterschiedlichsten Servern nach Möglichkeit große Datenmengen versucht downzuladen aber immer mit dem gleichen Ergebnis - das kann doch eigentlich nicht sein, oder?
    Gruss
     
  11. Freeck

    Freeck Halbes Megabyte

    Die Geschwindigkeit der Downloads liegt halt nicht nur an DSL sondern auch an den Servern. Und wenn diese Server diese Geschwindigkeiten nicht unterstützen, fällt halt die Übertragungsrate.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page