1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

768Mb-ram bei win 98se

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Ati User, Apr 6, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ati User

    Ati User Byte

    Hab so eben win 98se installiert.
    Jetzt mein Problem.
    Ich hab 768DDR-ram und ich hab gehört, dass win 98se damit nicht klar kommt.
    So nun meine Frage: Muss ich irgendwas umstellen?
    Damit das System einwandfrei läuft.
     
  2. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

  3. DerKoesi

    DerKoesi Halbes Megabyte

    >>"Windows 9x und Windows ME kommen mit mehr als 512 MB RAM nicht immer zurecht. Es kommt hierbei zu Fehlermeldungen wie "Für diese Anwendung ist nicht genügend Arbeitsspeicher verfügbar".

    Ursache ist der Vcache, wie unter D43699 und q184447 nachzulesen ist.

    Wer mehr als 768 MB im Rechner hat, sollte daher in der system.ini von Windows 9x/ME unter [386Enh] durch den Eintrag

    MaxPhysPage=20000 (512 * 1048576 / 4096 = 536870912 = HEX 20000) das nutzbare RaM auf 512 MB beschränken. Der restliche Speicher bleibt dann komplett ungenutzt.

    Ab 512 MB sollte man zumindest durch den Eintrag MaxFileCache=524288 in der System.ini unter [VCache] diesen auf 512 MB beschränken. Das bedeutet dann, dass der Speicher darüber nicht mehr vom Cache berücksichtigt wird, wohl aber noch benutzt werden kann. (Unterschied zum ersten Eintrag)."<<

    http://www.faqweb.de/tip1164.htm

    Anm. des Verf.: Stimme zu, dass meine Aussage nicht 100%ig genau war. Nächstes mal mache ich das besser...
    Koesi
     
  4. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    >da es nur 512MB benutzen kann...

    Aber nur wenn Ostern und Weihnachten auf den 4. July fallen.

    SCNR

    J2x
     
  5. GM

    GM Kbyte

    Es soll rechner geben wo es bei mehr als 512mb ram probleme geben kann. Falls dies der fall ist dann in der system.ini unter [vcache] den eintrag MaxFileCache=524288 eintragen.
    Bei mehr als 1024mb müßter der speicher unter msconfig zu begrenzen sein oder ein eintrag in der system.ini unter [386Enh] MaxPhysPage=2000 sollte gleiches bewirken.
    gm
     
  6. DerKoesi

    DerKoesi Halbes Megabyte

    Dürfte einwandfrei laufen, win98 wird nur keinen Vorteil aus den 768MB Ram ziehen, da es nur 512MB benutzen kann...
    Gruß, Koesi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page