1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

7800GT Bootproblem.

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Fah, Nov 3, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fah

    Fah ROM

    Hallo.
    Seit gestern hab ich die 7800GT in meinem Computer, allerdings bootet er nun nicht mehr :bse: Erst nach unzähligen resets komm ich einmal ins Windows und bin deshalb momentan gezwungen, alles aus dem Abgesicherten Modus zu unternehmen. Habe mal bei Google geschaut und dort haben Leute ähnliche Probleme, die durch den Kauf eines neuen Netzteils aber gelöst werden konnten. wollte deshalb mal fragen, ob das bei mir auch sein kann. Benutze folgendes Netzteil :

    Netzteil ATX Xilence Power 500W 12cm-FAN

    +3,3 V: 28A, +5,0 V: 30A, +12,0 V: 15A, -5 V: 0,8A, -12 V: 0,3A, +5Vsb: 2,0A, 1 Lüfter(120mm), temperaturgeregelt, Passiv-PFC, 1000 - 2500 RPM ca.22,0 dBA, CE

    Dachte,dass 500Watt wohl ausreichend sein müssten !?
    Wenn das Netzteil ausreicht, wie kann ich das Problem dann beheben?

    Danke im Vorraus !

    Gruß
    Fah

    // EDIT :
    AMD Athlon 64 3500+
    2048MB Ram
    ASUS A8N5X
    Albatron 7800GT
    Sata Festplatte
    IDE Brenner
    und eben besagtes Netzteil
     
  2. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    Hi,

    zum Thema Netzteile gibt es einen Extra-Thread http://www.pcwelt.de/forum/thread128584.html - bitte lesen!

    Dein NT hat insbesondere auf der 12-Volt-Schiene zu wenig Leistung, für die 7800GT wird von MSI z.b. 20 A oder mehr empfohlen. Falls Du ein neues NT suchst, nimm Tagan, beQuiet oder Enermax mit 420 W oder mehr und mind. 28 A auf 12 V (am besten eines mit 2 getrenneten 12V-Leitungen), dass wäre zukunftssicher.

    Gruß,

    irish-tiger.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page