1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

8.0 Booten: Nervige X-Konfiguration

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by meandmylinux, Apr 20, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi!

    Hab mir jetzt die neue SuSE Linux 8.0 installiert. Jedesmal, wenn ich boote, wird Yast gestartet und will meinen X-Server einrichten, obwohl er einwandfrei funktioniert. Wie kann man das abstellen?
    Ich benutze eine Sparkle Geforce 2mx -200-Grafikkarte mit 64mb und einen Macom S86m-Monitor. Schon mal Danke im Voraus!

    mfg,
    JS
     
  2. SSC

    SSC Byte

    Vielleicht solltest du die neuen NVidia-Treiber installieren, habe auch eine Geforce 2 und bei funktioniert jetzt alles, sogar "Soldier Of Fortune für Linux".
    Du musst dir von der NVidia-Homepage die beiden Dateien (NVIDIA_GLX_blabla und NVIDIA_kernel_blabla) für SuSE 8 ziehen und (ich habs von der Konsole im root-Modus gemacht) mit "rpm -U NVIDIA_blabla.rpm" installieren um die bei der Installation verwendeten Dummies zu erneuern. Anschliessend startest du Yast und aktivierst bei "Grafikkarte und Monitor" die 3D-Beschleunigung. Es ist auch wichtig, dass in der rc.config (Sysconfig-Editor mit Suche nach "switch" und dann bei Skript3D) der glx-treiber geladen wird im Abschnitt Module.Dabei gibst du einfach folgendes ein "switch2nvidia_glx"

    Wenn alles funktioniert hat, begrüsst dich beim nächsten PC-Neustart das NVidia-Logo, das du ja wieder irgendwie deaktivieren kannst. Ich lasse es - sieht gut aus und ich weiss, das alles funzt.

    Hoffe geholfen zu haben ...
    [Diese Nachricht wurde von SSC am 23.04.2002 | 19:19 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page