1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

8 GB in Barebone machen Probleme

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by eifler26, Apr 26, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eifler26

    eifler26 ROM

    Hallo,
    ich bin gerade dabei, mir ein ASUS BArebone aufzubauen (Details zur Spezifikation siehe unten).
    Nun habe ich mir 4 identische RAM-Speicherriegel a 2 GB gekauft. Bei der Vista-Installation gab es immer einen Bluescreen mit Adressierunsgfehler. Also Memtest86+ runtergeladen und die einzelnen Speicherbausteinen in einzelnen Bänken getestet. Alle fehlerfrei. Teste ich aber alle 4 Riegel parallel, gibt mir auch memtest86+ wieder Fehler (74 insgesamt).
    Hat hier jemand eine Idee?

    Spezifikation:
    ASUS BArebone Terminator3-M3N8200 mit Serien-Mainboard
    4 x 2GB Speicherriegel OCZ DIMM 4 GB DDR2-1066 Kit (OCZ2P10664GK, XTC Platinum)
    GRafikkarte ASUS EAH4670 1GB

    Vorab schon mal ein Danke....
    Gruß
    Carsten
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    lasse NUR 1x2GB im Steckplatz, dann installiere Dir das Betriebssystem, wenn alles installiert, dann alle Riegel reinmontieren.
     
  3. eifler26

    eifler26 ROM

    Danke, werde ich mal testen.
    Aber ist es denn normal, dass memtest86+ auch fehler aufweist bei kompletter bestückung?
     
  4. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    wenn die riegel einzeln fehlerfrei sind, aber zusammen fehler aufweisen deutet das üblicherweise darauf hin, dass das mainboard nicht mit der vollbestückung zurecht kommt.
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Auszug aus der Doku:

     
  6. Mibi

    Mibi Halbes Megabyte

    ...aber erst nach SP1 oder sämtlichen(gefixten)Updates:rolleyes:
     
  7. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ja, ist normal.

    warum dies so ist, gibt verschiedene Meinungen.

    man kann versuchen der Northbridge mehr Spannung (Schritt für Schritt) zu gehen bis max +0,1V mit überaus guter Lüftung (im spez. ein Venti auf Northbridge) bis +0,2V, es kann ein Weg sein, um die Vollbestückung mit Originaltakt ohne Fehler betreiben zu können.

    sind die Module mit Headspread ausgestattet und kommen die aneinander an, dann laufen die mit Fehler im Originaltakt, ohne Fehler bringt man sie nur, wenn man ein grosser Tischventi die Module abkühlt, dann gibt es keine Fehler.

    Lösung ist, die DDR2-1066 auf 1000mhz zu beschneiden (=RAM - Teiler), man kann auch viel Zeitaufwenden, um die Spannung bei der Northbridge zu ermitteln plus den RAM Takt ohne Fehler zu kriegen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page