1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

8 Jahre hinter der Zeit!

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Jellybelly74, Mar 27, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Das merkt mein 8 Jahre altes Navi! Ohne Worte sowas als "Feature" zu verkaufeen. :aua:
    Er fuhr mit Ford fort und kam mit der Bahn wieder!
    Mit Ford ins Glück, mit dem Bus zurück!
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Habe auch die Verkehrszeichenerkennung im Auto.
    Aber an zwei Stellen, wo es früher mal ein Tempolimit gab, wird dieses weiterhin (durch die leicht veraltete Navi-Software) angezeigt.
    Dann bremst das Auto weiterhin auf 70 runter, obwohl inzwischen 100 erlaubt ist. :grübel:
     
  3. Reloader

    Reloader Byte

    Willkommen im Club
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Mein Navi erkennt gar nichts, weil ich immer noch nach Karte fahren kann.
     
  5. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Wer ein Navi hat und nach Karte fährt ist selber Schuld, wer Karten hat und extra ein Navi kauft, auch.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Dein Navi kann nur "dumm" Informationen aus einem - wie auch immer gearteten - Datenbestand anzeigen. Hier geht es um eine Live-Erkennung der Schilder am Straßenrand.
     
  7. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Besser fände ich eine Einstellung "Wieviel € wollen sie riskieren?"

    Man zahlt für eine Option, um sie zu deaktivieren?

    Ganz ohne Sensor ließe sich folgende Technik einbauen: Mit dem Einschalten der Nebelschlussleuchte wird (in Deutschland) die Geschwindigkeit auf die dann gesetzlich vorgeschriebenen 50 km/h gedrosselt.
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Naja, die sichern sich halt ab, bevor das Auto gar nicht mehr fährt.

    :spitze:
     
  9. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    So wie das umgesetzt wird, finde ich das System gut.
    Es gibt nicht nur die Bremse, um gefährlichen Verkehrssituationen zu entkommen. Wenn der blinde Opa mit Hut ohne Halt aus der Einfahrt rollt, tritt man mal besser das Pedal durch.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page