1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

8 Stunden Film auf eine DVD packen - Bitte um Tipps

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Daniel Ulzen, Jun 24, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich möchte ca. 8 Stunden Video auf eine DVD brennen - in möglichst guter Qualität.

    Das Ausgangsmaterial sind 17 Dateien in Pinnacle 12 Studio Plus, die durchschnittlich ca. 30 Minuten lang sind und jeweils aus ca. 15 aneinandergehängten avi-Dateien bestehen.

    Mit Pinnacle habe ich gerade eine 22minütige Datei umgewandelt in Windows Media File Medium Quality PAL. Die neue Dateigröße beträgt 63 MB.

    Auf die gleiche Weise könnte ich nun auch die anderen Dateien umwandeln und dann würde auch alles auf eine DVD passen. Hochgerechnet wird die gesamte Datenmenge 1.344 MB groß sein.

    Vier Fragen:

    1) Ich will diese DVD bei Kursen an viele verschiedene Menschen ausgeben. Sind .wmv-Dateien da die richtige Dateiform? Oder wäre ein anderes Dateiformat geeigneter, damit möglichst jeder Kursteilnehmer die DVD abspielen kann?

    2) Die Videos sollen eine möglichst gute Auflösung haben. High Quality statt Medium Quality geht aber nicht, da dann alles nicht mehr auf eine DVD passt. Lässt sich die Qualität irgendwie verbessern?

    3) Wird diese DVD nur auf deutschen/europäischen Computern abspielbar sein oder auch in anderen Ländern?

    4) Wie unkompliziert werden diese Videodateien dann auf den Computern der verschiedenen Teilnehmern abspielbar sein? Müsste das immer klappen oder gibt das oft Probleme?

    Vielen Dank!

    Daniel Ulzen
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    zu 1) WMV ist kein Format für eine Video-DVD; die Dinger ließen sich also nur am PC, aber auf so ziemlich keinem Stand Alone Player abspielen.

    zu 2) Hier muss man halt Kompromisse eingehen, ggf. den verwendeten Codec ändern (höher komprimierenden Codec verwenden, der gleichzeitig bessere Qualität erlaubt; es taucht dann wiederum das Abspielproblem auf, wenn der Nutzer den verwendeten Codec nicht auf dem PC installiert hat).

    zu 3) solange eine Abspielbarkeit nur auf dem PC avisiert wird, dürfte das ganze überall laufen

    zu 4) ergibt sich aus den bisherigen Antworten
     
  3. AS_X

    AS_X Halbes Megabyte

    ad 1), 2) Ich würde als Codec wahrscheinlich H.264 einsetzen, ist die derzeit wohl beste Videokompression (bessere Qualität bei gleicher Dateigröße wie z.B. XviD oder kleinere Dateien bei vergleichbarer Qualität...). Könnte aber etwas länger dauern mit der Komprimierung. Für sehr gute Qualität macht man dann auch zwei oder mehr Durchgänge (multi- bzw. 2-pass).

    Dazu sei dir das Programm SUPER empfohlen: SUPER 2009

    Es gibt noch unzählige andere Programme, die dir das Konvertieren ermöglichen.

    ad 3) Du musst für die entstandenen Dateien (z.B. avi, mkv oder mp4) ohnehin eine Daten-DVD brennen, also ja, da es bei denen keine Regionalbeschränkung gibt.

    ad 4) Vielleicht sollte man ein Codec-Pack (Vista Codec Package o.Ä.) oder besser den VLC media player (ggf. portable!) mit auf die DVD brennen, damit sollte sicher gestellt werden, dass alle, die die DVD erhalten, diese auch abspielen können.

    Vielleicht lässt sich eine H.264-Datei auch auf BlueRay-Playern abspielen, da diese das Videokompressions-Format ohnehin beherrschen müssen. Das wird aber von Player zu Player anders sein - je nachdem, was der Hersteller da für sinnvoll erachtet hat.
     
  4. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... hast du schon die möglichkeit geprüft,
    das ganze mit pinnacle studio
    auf eine double layer dvd (8,5 GB) zu brennen ?

    natürlich muss der dvd-player dl dvd abspielen können.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page