1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

80/120/160 Hdd

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by theholger, Feb 2, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. theholger

    theholger Kbyte

    Hallo,
    meine Notebook und meine Pc-Festplatte sind ziemlich vollgestopft mit allem möglichem Zeugs.Um da abhilfe zu schaffen hatte ich vor ne neue Festplatte zu kaufen um dort die Daten abzuspeichern.Ich suche also eine große Festplatte die möglichst günstig sein muss und sich gut zum Daten speichern eignen muss.Ab 7200 rpm dürfte genügen denke ich :)
     
  2. Ardy

    Ardy Halbes Megabyte

    Moin moin

    wäre ganz praktisch wenn man so en bissel was zu deinem System weiß. Hast du en S-ATA-Controller drin?

    Wenn ja dann würd ich ne Samsung SP1614C nehmen. 160GB, ziemlich günsitg, und über S-ATA super leicht anzuschließen...

    Ciao
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    DAS schränkt die Wahl natürlich stark ein :D
     
  4. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Ansetzen würde ich mit einer (externen)USB-Platte [1] zum auslagern, um je eine Partition für Notebook / PC zu erstellen. - Man kann (uvm.) auch den PC mit festeingebauter Platte als AuslagerungsGate (Stichwort: Freigabe) des Notebook benutzen.


    -Ace- _________________________[​IMG]
    __________

    [1] Auswahl (ua.): http://markt.golem.de/2e.html ->(Re.)Suche
     
  5. theholger

    theholger Kbyte

    Die Idee ist mir gestern im Expert auch gekommen.Also man kann ja einfach eine "normale" Festplatte in ein Gehäuse einbauen und sie dann wie eine externe benutzen.Nur leider hab ich genau sowas noch net gemacht.Wie teuer wird das ungefähr.Maximal will ich 100 € hinlegen,auf design wir kein wert gelegt,sondern auf funktion,wie z.b. usb2.0
     
  6. theholger

    theholger Kbyte

    Gut,dann müsste ich nur noch ne möglichst große Platte und ne möglichst gute und günstige Hülle mit USB 2.0 bzw Firewire finden.

    Kennt einer ein Angebot?
     
  7. theholger

    theholger Kbyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page