1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

80 GB weg, bitte .........

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Darek, Jul 19, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Darek

    Darek Kbyte

    hallo,
    trozt schwirichkeiten mit meine sprache wende ich mich an euch.

    das problem
    habe in meinen pc fest instalierte platte 80 gb, dan kommt ein wechsel ram einmal 40 gb win xp und 1 x 6 gb linux 8,2

    nach der instalation der linux auf meine 6 gb finde ich meine daten die auf der 80 gb liegen nicht mehr,
    wen ich die 40 gb reinschiebe (win xp) zeigt er mir dei 80 an jedoch wen ich da drauf klice kommt eine frage ob ich die platte formatieren möchte.

    auf der plate waren meine ganze image und wichtige daten, bitte sag mir wie ich es retten kan oder drauf zugreifen kann.

    unter linux habe ich auch keine möglichkeit gefunden da drauf greifen zu kennen.

    danke im voraus
    gruss
    darek
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Gerne geschehen, Darek
    MfG
    Rattiberta
     
  3. Darek

    Darek Kbyte

    hallo Rattiberta,

    danke noch mal für deine hilfe, werde mich mal durch die links durchlesen

    danke schöne grüße
    darek
     
  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Für Fat32 ist der Zugriff aus Linux heraus unproblematisch.

    Inwieweit sich die Umformatierung der Datenplatte auf fat32 im Hinblick auf die Sicherheit von Windows XP negativ auswirkt, kann ich allerdings nicht sagen, da ich mich mit XP nicht auskenne.

    MfG
     
  5. Darek

    Darek Kbyte

    Hallo Rattiberta

    Ja die instalation war mein erster schriet in die Linux Welt und ich muss sagen ich war begeistert, ich kann jedoch ohne Win ausskommen da ich auch sehr gern spiele, nun das mit denen wechselramen winxp/linux ist die für mich besste alternative.

    Halte nich viel davon auf eine partition zwei verschiedene systeme zu haben.

    Nun zu meine Frage;
    -wäre es besser wen ich meine 80 GB platten auf FAT 32 umschreiben würde ?

    Danke für die Links

    Gruß
    darek
    [Diese Nachricht wurde von Darek am 21.07.2003 | 15:00 geändert.]
     
  6. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo Darek,

    3 Festplatten, 2 Wechselrahmen, da hätte ich auch wirklich selbst drauf kommen können.:) So macht das überhaupt erst Sinn!:)

    Ich nehme an, dass Du Linux nur erstmal so zum Ausprobieren installiert hast. Zum gleichberechtigten Arbeiten mit Linux sollte ein Zugriff auf die Daten der 80 GB-Platte möglich sein. In diesem Fall könnte sich das NTFS-Format als problematisch erweisen. Der Lesezugriff von den neueren Linux-Distributionen kann inzwischen wohl als sicher bezeichnet werden, bei Aktivierung des Schreibzugriffs werden zur Zeit immer noch Warnmeldungen angezeigt (möglicher Datenverlust).

    Einen guten Ausgangspunkt für Linux-Informationen im Netz findest Du hier:
    http://www.linuxanfaenger.de
    Insbesondere die dortige Linksammlung ist ausgezeichnet.
    Zusätzlich finde ich folgende Seiten noch sehr interessant:
    http://www.linux-user.de (ein umfangreiches Artikelarchiv zum stöbern)
    http://www.easy-linux.de (Zeitschrift für Linuxanfänger, einzelne Artikel der Zeitschrift sind ins Netz gestellt)

    MfG
     
  7. Darek

    Darek Kbyte

    Hallo Rattiberta,

    als erstes danke für deine antowort

    nun,
    ich habe insgesamt 3 platten
    2 x wechselramen (1x linux und 1x xp) jenachdem mit was ich arbeiten möchte,
    1 x 80 GB fest eingebaut

    "Der Rechner läßt sich unter XP und unter Linux starten. In beiden Fällen ist ein Zugriff auf die 80 GB Datenplatte nicht möglich. Windows erkennt zwar, dass sie vorhanden ist, kann sie aber nicht lesen und schlägt die Formatierung vor, unter Linux lässt sie sich nicht mounten/ansprechen/lesen." -- Richtig

    "Nun wäre es wichtig, zu wissen, mit welchem Dateiformat die Platte von Dir ursprünglich formatiert worden ist! -- die win platten sind NTFS

    Angaben; AMD 1,7 GHZ, Epox kt 8KAH+ KT333, 1x Maxtor win xp slave, die fest eingebaute 80 GB hmm ?, wen ich ehrlich bin habe auf sie noch nie geschaut seid dem ich den rechner gekauft habe.

    die zweite wechselramen ist eine WD 6 GB auch master.

    grafik ATI 9700 pro

    DVD - Toshiba
    Brenner - LG

    Ich muss dazu sagen, nach dem ich nicht mehr weiter wusste habe ich die platte formatiert damit ich endlich meine daten dort wieder ablegen kann, somit denke ich hatt sich es so wieso erlädigt.

    Wofür ich aber dankbar wäre, eine seite die sich mit Linux befast aber für "Blutige Anfänger" den ich schafte noch nicht mal eine internet verbindung unter linux. (Einfach auf die schnelle sich das ganze angeschaut muss ich zugeben).

    Nun danke noch mal für deine Hilfe
    Schöne Grüsse
    darek
     
  8. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo Darek,

    habe ich Dein Problem richtig verstanden?

    Dein PC hat 2 Festplatten, eine 80 GB Datenplatte und eine kleinere 40 GB Platte im Wechselrahmen, auf der Windows XP und SuSE? Linux 8.2 installiert sind.

    Der Rechner läßt sich unter XP und unter Linux starten. In beiden Fällen ist ein Zugriff auf die 80 GB Datenplatte nicht möglich. Windows erkennt zwar, dass sie vorhanden ist, kann sie aber nicht lesen und schlägt die Formatierung vor, unter Linux lässt sie sich nicht mounten/ansprechen/lesen.

    Ist das soweit richtig?

    Da die Platte von Windows erkannt wird, vermute ich, dass die Platte nicht wirklich defekt ist, sonders dass aus irgendwelchen Gründen die Zuordnungstabelle beschädigt wurde.
    Nun wäre es wichtig, zu wissen, mit welchem Dateiformat die Platte von Dir ursprünglich formatiert worden ist:
    fat32 oder NTFS (da Du Linux erst jetzt eingerichtet hast, kommen eigentlich nur diese in Betracht!)

    Vorschlag:
    Wenn es sich um FAT32 handelt, kannst Du die Platte mit einem Freewaretool auslesen lassen und in einem zweiten Schritt die Dateien markieren, die das Programm (auf einer anderen Platte) wiederherstellen soll.
    Pc Inspector File Recovery
    http://www.pcinspector.de/file_recovery/welcome.htm
    Ob das auch bei NTFS funktioniert, weiss ich nicht.
    Nach der Datensicherung kannst Du dann formatieren.

    Wenn es sich um eine NTFS-Formatierte Platte handelt, melde Dich bitte noch einmal. Zusätzlich poste bitte noch ein paar Hardwaredaten:
    Prozessor, Mainboardtyp, Fabrikate und Größe der Platten, welche ist Master, welche Slave

    MfG
    [Diese Nachricht wurde von Rattiberta am 20.07.2003 | 23:58 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page