1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

80GBHD zus. einrichten-bester Weg?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by mudie, Dec 3, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mudie

    mudie Halbes Megabyte

    Hallo zusammen,
    ich möchte an meinen IDE-Raid eine 80 GB dranhängen und einfach als weitere Platte nutzen (OHNE Raid ...da braucht man ja 2 ;-) )
    Wie gehe ich da am schnellsten vor?

    Kann ich die einfach einstöpseln mein System hochfahren und mit XP komplett einrichten ? (partitionieren...) oder sollte ich mit einer DOS Disk und FDISK arbeiten (geht das überhaupt bei 80GB?) ?

    .....oder wäre die Anschaffung von Partition Magic 8 die beste Lösung ?

    Wäre prima, wenn jemand dazu Tipps oder Erfahrungen mitteilen könnte.

    mfg
    mudie
     
  2. mudie

    mudie Halbes Megabyte

    Irgenwie war das vor einigen Jahren alles leichter ;-)

    Vielen Dank für deine Hilfe.

    gruß
    mudie
     
  3. AS_X

    AS_X Halbes Megabyte

    Online bezieht sich auf windows. wenn du die platte einbaust musst du windows sagen, dass es diese einbinden soll, bedeutet das. erst dann kannst du partitionieren.
    dass das raid bios ein array erstellt, ohne dich vorher zu fragen ist unwahrscheinlich, also einfach rein damit und augen zu und durch, das klappt normalerwiese einwandfrei. :-) :-) :-)
     
  4. mudie

    mudie Halbes Megabyte

    Danke für die Tipps.
    Also die IDE\'s sind komplett belegt mit CDRom usw. Ich boote von IDE0.
    Eine zur Zeit am Raid vorhandene IBM HD ist bald Schrott (Laufwerksschaden - typisch!) und kommt raus.
    An dieser Stelle soll nun die 80er rein. Von daher sind natürlich Raid Treiber schon im XP System vorhanden. Wenn ich die, wie du sagst, an den anderen Kanal hänge könnte ich ja immerhin meine Daten von der IBM eben rüberziehen - oder muß ich befürchten, dass das Raid Bios mir automatisch ein Raid Array erstellen will und mir alles durcheinanderwirft ?

    Was meinst du mit "Online" setzen. Im Raid Controller aktivieren ? oder irgendwas in Windows ?

    mfg
    mudie
    [Diese Nachricht wurde von mudie am 03.12.2002 | 12:48 geändert.]
     
  5. AS_X

    AS_X Halbes Megabyte

    es kommt natürlich drauf an wie die anderen platten am controller hängen. zunächst dazu:
    hast du bereits eine platte am controller, die wahrscheinlich als master dran ist, würde ich an den anderen kanal ein kabel hägen und die platte daran anschließen. sind bereits mehrere platten dran musst du sie evtl. als slave mit einer anderen dranhängen.
    zur partitionierung:
    wenn sie schlicht als zusätzliche platte dienen soll, kannst du sie unter xp direkt einrichten, ich empfehle 4 partitionen zu 20 gb, wg. clustergröße usw. Falls du ausschließlich mit XP arbeitest kannst du mit ntfs formatieren. Die Partitionierung erfolgt in der Verwaltung, wahrscheinlich unter Datenträger. Vergiss nicht den RAid-treiber aufzuspielen und die Platte vor der Partitionierung auf ONLINE zu setzen. (hab das selber zwar mal gemacht, besitze aber kein XP)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page