1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

83Mhz FSB & welche GraKa?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by lamiinru, Dec 11, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lamiinru

    lamiinru ROM

    Ich habe folgendes Problem .Ich besitze ein ASuS P55t2p4 und habe einen Cyrix MII 333GP (83 Mhz) den ich zum laufen(undokumentiert) gebracht habe.Das eigentliche Problem liegt an der Grafikkarte da der PCI bus somit bei 41,5Mhz liegt und finde keine Graka die mit diesem kooperieren kann.
    Wer kann mir eine Lösung nehnen?
     
  2. ulrik

    ulrik Kbyte

    s) anheben kann und den PCI-Takt wieder auf normale 33,3 MHz runtersetzen kann, und somit die Graka
    mit vorshriftsmäßiger Spezifikation betrieben wird.
    Mit "CPUFSB" kann man sich (wenn man es nicht genau weiß)
    die PLL und verschiedene CPU-Chip-Fabrikate auslesen lassen,
    wenn\'s nicht der richtige Typ ist- weiterprobieren! Natürlich
    vorher im Softwaremenü den genauen MOBO-Typ eingeben.
    Ich hab auf diese Weise einen 333MHz Celeron mit angehobenem FSB
    problemlos seit 2 Jahren auf 416 MHz (ohne extra Kühlung)
    laufen lassen. Viel Erfolg!
    [Diese Nachricht wurde von ulrik am 12.12.2002 | 13:19 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page