1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

8600gts vs. x1950pro

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Peach123456, Apr 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Wie von Knemeth bereits geschrieben fehlen nur Extras wie Spiele, Programme etc. . Die Leistung der Karte ist identisch wie bei der Retailversion.
     
  2. Peach123456

    Peach123456 Kbyte

    aber was genau fehlt weiß man also nicht.

    Bräuchte ich noch irgendein Kabel damit ich die x1950pro anschließen könnte?
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Nein, normalerweise nicht.
     
  4. Peach123456

    Peach123456 Kbyte

    Habe sie mir als light-retail bestellt!

    Ich habe auch über die Graka ein bisschen gegoogelt und habe gefunden, dass sie zwei stromanschlüsse hat.

    Muss ich sie an beide anschließen?
     
  5. Fedor

    Fedor Kbyte

    Die X1950 Pro braucht zwei Stromanschlüsse? Also die, die bei mir im Gehäuse werkelt nicht. Kann mich aber auch täuschen, nur meiner Meinung nach braucht bis jetzt nur die 8800 GTX (GTS auch??) zwei Anschlüsse.

    Wenn aber wirklich zwei Anschlüsse vorhanden sind, musst du selbstverständlich beide auch anschließen.
     
  6. Peach123456

    Peach123456 Kbyte

  7. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ich denke des Rätselts Lösung is der Stromadapter...

    Wenn dein Netzteil den PCIe Stromanschluss hat, musst Du nur ein Kabel anschließen. Für ältere Netzteile, die das nicht haben, liegt ein Adapter bei, an den 2 normale Stromanschlüsse dran sind, die normalerweise für IDE Festplatten oder IDE LAufwerke gedacht sind. Es ist aber definitiv nur ein ANschluss an der Graka selbst.

    Gruß Offelnotto
     
  8. zuio

    zuio Byte

    Fedor, du hast ja dieses Ubuntu-Logo. Funktioniert die x1950pro mit Ubuntu gut?
     
  9. Fedor

    Fedor Kbyte

    Ich bin zwar gewissermaßen angetan von Ubuntu, habe es aber nur kurz auf der Platte gehabt. Trotzdem lief alles gut und glatt und passende Treiber gibts meiner Meinung nach auch. Verbürgen möchte ich mich jetzt aber dafür nicht, bin mir trotzdem aber ziemlich sicher.
     
  10. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

  11. Fedor

    Fedor Kbyte

    Ich finde die neue Version auch sehr gut, nur habe ich das alles ausprobiert, als bei mir die "Microsoft ist doch so *******" Phase war. Danach ist mir klar geworden, dass es im Grunde nur aufwendig ist mit zwei Betriebssystemen (ich brauch ja noch DirectX sprich Spiele). Deswegen habe ich es dann auch wieder gelassen.

    Dennoch ein Top-OS falls man nicht spielen möchte! :)
     
  12. Micha2010

    Micha2010 Byte

    Hey,

    kurze Frage, da ich auch gerade vor der Entscheidung zwischen GeForce 8600GT (ohne "S"!!) und Radeon X1950Pro stehe:

    8600GT: 256MB DDR3 Ram, 540MHz Grafik, 1400MHz Speicher
    X1950P: 256MB DDR3 Ram, 580 MHz Grafik, 700 MHz Speicher

    Dafür hat die 1950 256Bit und die 8600 nur 128Bit.


    Welche ist denn nun schneller? Für mich stellt sich das nicht so klar her...

    Preislich liegt die 8600GT bei 125Euro, die X1950Pro bei 170 Euro.


    Viele Grüße,

    Micha :)
     
  13. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Die X1950pro ist schneller.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page