1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

875P Neo

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by trekkie2003, Apr 24, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Leutz, will mir nen neuen Prozi holen, habe aber noch keine eigene Einbauerfahrung. Will mir nen P4 3,2 800fsb + 875P Neo
    MS-6758+Ram holen. Wenn ich mir den P4 "in a box" hole. Ist da schon der Lüfter dabei und der Kühlkörper? Ist der dann auch Temperaturgeregelt? Kennt jemand ne gute Anleitung zum Pc-Zusammenbau? Ich habe nur so alte anleitungen von 2002 gefunden.
    Tschau und vielen Dank!

    Trekkie2003

    Ps. Was haltet ihr von dem Board. Ich werde mir Cl2.5 Speicher dazu holen. 2x512mb wegen dualchannel. Und natürlich ein Netzteil. 480 Watt sollte es haben und leise sein. Was könnt ihr mir da empfehlen? hatte die BlackNoise oder Bequiet Netzteile im Visier. Auch hier würde ich gern mal eure Meinung wissen.
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    netzteile:

    bequiet 400W
    antec true power 380W

    mehr verbraucht kein normales system, als die NT's leisten!
     
  3. Lars_Lang

    Lars_Lang Halbes Megabyte

    hier mal eine anleitung wie man einen CPU einbaut schau das nächstmal einfach selber mal bei :google: hat keine 2min. gedauert!!!

    Und wiso willst du dir einen neuen CPU Kühler kaufen?
    Die Boxed Kühler sind doch wunderbar!!!

    Mfg Lars Lan
     
  4. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Keine Wärmeleitpaste verwenden! An dem Kühler ist ein Wärmeleitpad untendran!
     
  5. DerKoesi

    DerKoesi Halbes Megabyte


    Wenn in der Alten Tube noch was drin ist, und du sie fest verschlossen hast nein.

    Wenn du allerdings die Paste meinst, die nun unter deinem Kühler bzw. auf dem Prozessor hängt, dann ja. Die gehört nämlich gründlich entfernt... ;)

    mfG
     
  6. Na dann werde ich mir auf jeden fall noch so einen temperaturgeregelten Lüfter zusätzlich zulegen...
    Muss ich mir dann neue wärmeleitpaste holen?

    CYA
    TREKKIE2003
     
  7. DerKoesi

    DerKoesi Halbes Megabyte

    IN-a-Box = Prozessor + passender Lüter.
    Drehzahl ist soweit ich informiert bin bei diesen Kühlern fix.

    mfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page