1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

8800 GT ersetzen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by WoodZl, Dec 5, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. WoodZl

    WoodZl Byte

    HI möchte meine 8800 GT ersetzen da sie langsam immer wieder Bildfehler produziuert und überhitzt.

    Budget sind so 150 Euro, die Karte soll ca. 1 Jahr halten... hab mir da 2 rausgesucht und wäre über tips und Meinungen dankbar:

    http://www.mindfactory.de/product_i...t-GeForce-GTX260-Sonic-216-SP-GDDR3-PCIe.html

    http://www.mindfactory.de/product_i...B-HIS-Radeon-HD4890-iCoolerX4-GDDR5-PCIe.html

    Bei der GTX läuft der "hdmi" sound über spdif oder? Die Radeon hat nen eigenen Sound Processor?

    Zu erwähnen zwecks Maße hab ein Xigmatek MIdgard tower!!

    Vielen Dank,

    Woodzl
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    hi.
    Daten vom Netzteil (od.genaue Bezeichnung) sind wichtig diese Grakka saugen etwas mehr Strom.
    CPU wäre auch noch interessant die neue Karte soll sich eventuell nicht langweilen.
     
  3. WoodZl

    WoodZl Byte

    Netzteil ist ein Corsair HX 620 Watt, Prozessor ein i5 750
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    die GTX260 teurer, zieht halb soviel Strom im Desktop Betrieb und einiges leister als die HD4980, dabei ist die HD4980 ~ 10% im Durchschnitt flotter.
    genau->
    GTX260 sollte über SPDIF an Graka und Mainboard verbunden werden, im Bios Audio Output auf HDMI umstellen, und bei HD4980 sollte über HDMI Video und Ton ohne Schnick-Schnack liefern.
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Möglicherweise mal die Gehäusedurchlüftung prüfen, falls die alte Karte zu heiß wurde.
     
  7. WoodZl

    WoodZl Byte

    Die durchlüftung ist ok, gehäuse is ganz neu Kabel sind gut verstaut und alle anderen Temps auch i.O. war im alten Gehäuse auch schon so mit der Graka. Aber die neue Generation von Spielen lässt sich zwar schön darstellen aber die Temperaturen sind rel. schnell jenseits der 100 und --> Bildfehler und Abstürze (z.B. CoD 6) naja und da wollte ich mir einfach ne neue kaufen! Tendiere auch zur 4890 gibts da was was dagegen spricht? Welches Modell von welcher Firma???? Wie gesagt mir gefällt die HIS (s. link in meinem ersten Post ganz gut) natives HDMI, neuer Kühler...aber Standardtakt.., irgendwelche Meinungen zur MArke wenn HD 4890?
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die HIS ist okay. Die Temperaturen bei der Grafikkarten scheinen mir aber sehr hoch gewesen zu sein - auch wenn du hier nix Konkretes nennst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page