1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

8800 Ultra VGA Kühler

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by RaptorX, Apr 23, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RaptorX

    RaptorX Kbyte

    Hallo,

    ich habe eine
    8800 Ultra OC-Edition von MSI.

    ich suche einen VGA Kühler,
    bei dem Kühler hier:

    http://www.snogard.de/?artikelId=COOL-VGAXI964

    steht dabei,dass dieser für 8800 geeignet ist,
    ich weis jetz nicht genau ob ALLE 8800er Karten den gleichen Aufbau
    bzw. die gleiche verschraubung haben.


    Bitte um kurze Info.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was ist mit dem alten Kühler?
    Defekt?
    Eine GeForce GTS450 dürfte ähnlich schnell sein, kostet ab 80€ und schluckt nur halb so viel Strom. Wäre vielleicht die sinnvollere Investition.

    Idealerweise muß die Karte das Referenzdesign von Nvidia haben, dann passen auch alle Kühler, die für die GPU freigegeben sind.
    Oft haben aber gerade die OC-Karten ein eigenes Layout. Kannst ja mal alte Testberichte zu Deiner Karte suchen und danach schauen...
     
  3. RaptorX

    RaptorX Kbyte

    Die Grafikkarte überhitzt und bringt mein System zum Absturz,

    die Orignallüfter bringen nicht so viel wie die VGA.

    Das gleiche problem hatte ich bei meiner 9800GTX.


    Die GTS450 hat jedoch nur 128bit Speicheranbindung.
    In welcher Hinsicht ist die Anbindung ausschlaggebend?
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Wenn auch die 9800GTX überhitzt ist denke ich das Problem liegt nicht am Grakka-Kühler sondern am Luftstrom bzw.Belüftung des Gehäuseinneren.

    Du kannst doch nicht die Uraltkarte mit der neueren GTS 450 anhand des Speicherinterface vergleichen,die GTS 450 ist gesamt stärker.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    OK, die Speicheranbindung ist ein berechtigter Einwand.
    Die 384bit Deiner 8800 Ultra ergeben bei DDR3 104GB/s,
    die 128bit der GTS450 sind zwar an DDR5 angebunden, aber das ergibt trotzdem nur 58GB/s. Die Speicheranbindung entscheidet u.a. darüber, wie schnell die Texturen nachgeladen werden können, wäre also möglich, daß die Frame-Rate gelegentlich stärker einbricht, auch wenn sie im Durchschnitt auf dem gleichen/besseren Niveau wie bei der 8800 ist.
    Insofern wäre eine GTX550 wohl das Minimum, um in allen Lebenslagen mindestens gleiche Performance zu erwarten, die bietet 98GB/s.

    Vielleicht reicht es ja schon, den Kühler mal komplett auseinanderzunehmen, zu reinigen und reichlich neue Wärmeleitpaste aufzutragen. Da kann sich im Laufe der Zeit jede Menge Dreck ansammeln.

    Die restliche Belüftung im Gehäuse ist aber in der Tat auch wichtig. Welches Gehäuse mit was für Lüftern kommt denn zum Einsatz?
     
    Last edited: Apr 23, 2011
  6. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

  7. RaptorX

    RaptorX Kbyte

    Hallo,

    natürlich sind viele Grafikkarten schneller als die Ultra,
    Die ist ja wie bereits erwähnt um die 4 jahre alt, aber genügend Power
    für alle aktuellen Spiele ist trotzdem noch vorhanden.

    Es sah folgender Maßen aus:

    Ich hatte mit der Ultra Crysis 1 auf maximum mit Custom Settings gespielt(bzw teilw. Ultra Settings) lief flüssig wie warme Butter und es gab nie einen Absturz.

    Vor kurzem kam ja die Crysis 2 Demo, welche ich stundenlang AM STÜCK gespielt hatte,ohne Probleme.
    Jetzt trat das erste mal ein absturz bei der Vollverion auf.
    Da dies jetzt auf einmal bei anderen Spielen auch auftritt, habe ich mal alles nachkontrolliert und bemerkt dass die Graka zu heiß wird.
    ich schätze mal dass die Graka bei 100C° abstürzt.
    Der letzte gemessene Wert vor dem Absturz lag bei 95C°.

    Also wird die Graka einfach nur zu heiß, was mich bei dem Kühler nicht wunder. Bei meiner 9800GTX+ wurde es langsam auch zu heiß, dank des neuen Lüfters wurde dieser aber nicht mal annähernd warm und alles lief sogar besser.

    Aber Aufgrund eurer Fakten, denke ich dass ich mir eine ganz neue zulegen werde, die 550GTX hat mich da auch am meisten angespochen.

    *Was nur der einzige Haken ist:
    Crysis 1 und die Crysis 2 Demo liefen stundenlang am Stück durch, ohne dass mein System abgestürzt ist. Das ist der einzige Widerspruch.

    Mein PC wird von mir selbst immer Top sauber gehalten, Staub findet man bei mir nicht so schnell.

    Meine Frage ist jetzt nur noch:

    Mit SpeedFan kann ich die RPM des Kühlers nicht einstellen.
    Wie kann ich das noch machen?
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Den Staub im Graka-Kühler sieht man ja nicht und wenn Du nicht gerade in einem Reinraum wohnst, kommt irgendwoher IMMER Staub in den Rechner und bleibt dann genau dort hängen, wo die Luft am meisten Widerstand vorfindet - in den Kühlerlamellen.

    Ansonsten sind 100°C für die GPU noch nicht zwangsweise tödlich. Meine 7300GT oder 8400GS liefen auch permanent in diesem Temperaturbereich, weil die Passivkühlerchen doch etwas zu winzig waren.

    Welchen Kühler willst Du denn verstellen?
    Probier mal Nvidia-inspector.
    Mal testweise den Takt senken, ggf. auch noch die Spannung, wäre vielleicht noch eine (kostenlose) Option, wenn Du wirklich kein Fitzelchen Staub in der Karte findest.
     
    Last edited: Apr 24, 2011
  9. RaptorX

    RaptorX Kbyte

    Hi,

    staub kommt immer rein, ich mach meinen PC jedoch so oft sauber,
    auch mit einem Luftdruckgerät, sodass da kaum wasübrig bleiben kann.

    Naja ich habe jetzt mal geschaut und wollte mal vergleichen:

    Geforce GTX460: (MSI) [ 174€ ]
    GPU: 780MHz
    Shader: 1350MHz
    Speichert: 3600MHz
    Speicher: 1024MB
    Anbindung: 256bit

    GeForce GTX550: (MSI) [ 135€ ]
    GPU: 950MHz
    Shader: 1900MHz
    Speichert.: 4300MHz
    Speicher: 1024MB
    Anbindung: 192bit

    Die Preise sind überall wohl verschieden, ich denke jedoch dass die 460er überall teurer zu finden ist als die 550er.
    Die restlichen infos stehen hier, welche ist die bessere?
    _
    http://www.pc-erfahrung.de/grafikkarte/vga-grafikrangliste.html
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der Staub geht ja direkt in die Karte. Wenn Du sauber machst, kannst Du nur den "sichtbaren" Staub entfernen. Was sich im Kühler versteckt, sieht man meistens nicht und man kommt auch nich dran, ohne alles zu zerlegen.
    Extremes Beispiel - Lüfter und Kühlerlamellen sind eigentlich fast Staubfrei, aber dazwischen hat sich regelrecht eine Staubwand aufgebaut:
    [​IMG]
    Trotzdem lief diese Karte noch, ohne Staub allerdings wieder 30 Grad kühler. (geklaut von da)

    Die GTX460 ist ne ganze Ecke schneller als die 550, darum steht sie ja auch 13 Plätze weiter oben ;)
    Die aufgelisteten Daten taugen nicht zum Vergleichen, das kann man nur bei Karten mit der gleichen GPU auf diese Weise machen.
    Die 460 hat fast doppelt so viele Streaming-Prozessoren.
    Darum sollte man die technischen Daten als Laie eigentlich völlig ignorieren und nur die Leistung anschauen, z.B. hier
     
    Last edited: Apr 28, 2011
  11. RaptorX

    RaptorX Kbyte

    Hallo alle zusammen,

    also die graka habe ich komplett aufgeschraibt und da ist kein Körnchen staub zu finden.
    Hab jetzt mal neue paste drauf gemacht, anscheinend aht dies auch einw enig geholfen, doch jetzt stürzt mein PC trotzdem wieder ab, obwohl
    die Karte nur 90°C erreicht hat
    (Vorher ist alles immer so bei 100°C abgeschmiert)

    Jetzt würdeich gerne wissen warum das immer abschmiert, aber das ist ein anderes Thema.

    Ich finde keinen guten VGA Kühler für die Karte, weis jemand etwas?
     
  12. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Und was ist wenn du eine Kühlung für die Karte kaufst und sie trotzdem abschmiert?
    Das ist nämlich gar nicht so unwarscheinlich (Ramdefekt,Chipdefekt).
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann nimm den Shaman, der kühlt alles, bis zur GTX580, kannst Du also auch dann weiterverwenden, wenn Du doch eine neue Karte kaufst.
    http://geizhals.at/deutschland/a585050.html Er braucht allerdings mal eben 4 Slots...

    Aber 90°C ist nicht extrem viel und wenn der ganze PC abschmiert und nicht nur der Grafiktreiber, liegts womöglich gar nicht an der Karte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page